Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Nähschritte; Nähen Mit Dem Geradstich; Einstellungen; Für Gerade Nähte - Singer SC220 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NÄHEN MIT DEM GERADSTICH
Der Geradstich eignet sich für die meisten Nähtechniken und wird
daher am häufigsten eingesetzt. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie
damit am besten nähen.
1. EINSTELLUNGEN: Nähfuß: Standardnähfuß (J)
Fadenspannungsregler: 4
HINWEIS: Je nach Stoffstärke kann eine Feinabstimmung der
Fadenspannung erforderlich sein.
A. Fadenspannungsregler
B. Taste für die Nadelposition
C. Rückwärtsnähtaste
D. Nähfußheber
2. Ziehen Sie beide Fäden unter dem Nähfuß nach hinten
weg und lassen Sie jeweils ca. 15 cm hängen.
3. Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß und senken Sie
diesen mit dem Nähfußheber ab.
4. Drehen Sie das Handrad zu sich hin, bis die Nadel den
Stoff durchsticht.
5. Starten Sie die Maschine. Führen Sie den Stoff leicht mit
Ihren Händen. Sobald Sie die Stoffkante erreicht haben,
halten Sie die Nähmaschine an.
HINWEIS: Die Stichplatte hat sowohl metrische als
auch Zollmarkierungen, die das Führen des
Stoffes beim Nähen erleichtern.
6. Drehen Sie das Handrad zu sich hin, bis sich die Nadel in
ihrer höchsten Position befindet. Dann heben Sie den
Nähfuß an, ziehen das Nähgut nach hinten und schneiden
überschüssiges Garn mit dem Fadenschneider unten am
Stirndeckel ab.
HINWEIS: Zum Vernähen und um ein Ausfransen
zu vermeiden, betätigen Sie die
Rückwärtsnähtaste und nähen einige
Stiche am Anfang und Ende Ihrer Naht.
FÜR GERADE NÄHTE
Für eine gerade Naht orientieren Sie sich an einer der
nummerierten Führungslinien auf der Stichplatte. Die
Zahlen geben den Abstand von der Mittelposition der
Nadel an.
Die Führungslinie an der Spulenabdeckplatte ist eine 6-
mm-Nahtführungslinie (1/4") zum Zusammennähen von
Quiltblöcken und zum Nähen schmaler Säume.
ERSTE NÄHSCHRITTE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis