Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E/A-Tab - universal robots UR10/CB3 Übersetzung Der Originalen Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR10/CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.2 E/A-Tab

sich der Roboterarm bewegen (herabfallen), w¨ a hrend die Freedrive-Taste gedr ¨ uckt
wird. Lassen Sie die Freedrive-Taste in diesem Fall einfach los.
13.2 E/A-Tab
In diesem Bildschirm k ¨ onnen Sie die spannungsf ¨ uhrenden E/A-Signale vom/zum
Controller stets ¨ uberwachen und einstellen. Der Bildschirm zeigt den aktuellen Zu-
stand der Ein- und Ausg¨ a nge an, einschließlich w¨ a hrend der Programmausf ¨ uhrung.
Version 3.4.1
WARNUNG:
1. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Installationseinstel-
lungen verwenden (z. B. Robotermontagewinkel, Gewicht in
TCP, TCP-Ausgleich). Speichern und laden Sie die Installati-
onsdateien zusammen mit dem Programm.
2. Stellen Sie sicher, dass die TCP-Einstellungen und die Robo-
termontageeinstellungen korrekt eingestellt sind, bevor die
Freedrive-Taste bedient wird. Sind diese Einstellungen
falsch, bewegt sich der Roboterarm, sobald die Freedrive-
Taste aktiviert wird.
3. Die Freedrive-Funktion (Impedanz/Zur ¨ uckfahren) sollte nur
bei Installationen verwendet werden, in denen die Risiko-
bewertung dies zul¨ a sst. Werkzeuge und Hindernisse sollten
keine scharfen Kanten oder Klemmpunkte haben. Stellen Sie
sicher, dass sich niemand in der Reichweite des Roboterarms
befindet.
II-41
CB3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis