2 Installationsvoraussetzungen
Aufstellort
WARNUNG
Bei Nichtbeachtung der Aufstellbedingungen kann es zu Verletzungen und/oder Schäden
am Autoklav kommen.
n
Lassen Sie den Autoklav nur von Personen aufstellen, installieren und in Betrieb nehmen,
die durch MELAG autorisiert sind.
n
Der Autoklav ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
n
Der Autoklav ist für den Einsatz außerhalb der Patientenumgebung vorgesehen. Der
Mindestabstand zum Behandlungsplatz muss im Radius mindestens 1,5 m betragen.
Eigenschaft
Aufstellfläche
Aufstellort
Bodenbelastung (Normalbetrieb)
Max. Bodenbelastung
(Wasserdruckprüfung)
Max. Höhenlage
Wärmeabgabe (bei max.
Beladung)
Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Im Betrieb kann es zu Dampfaustritt kommen. Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe eines
Rauchmelders auf. Halten Sie Abstand zu Materialien, die durch Dampf geschädigt werden können.
Elektromagnetische Umgebung
Bei der Beurteilung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) dieses Gerätes wurden die Stör-
aussendungsgrenzwerte für Geräte der Klasse B sowie die Störfestigkeit für den Betrieb in grundlegender
elektromagnetischer Umgebung der IEC 61326-1 zugrunde gelegt. Das Gerät ist somit für den Gebrauch
in allen Einrichtungen einschließlich denen im Wohnbereich und solchen geeignet, die unmittelbar an ein
öffentliches Versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Gebäude versorgt, die zu Wohnzwecken
benutzt werden. Fußböden sollten aus Holz oder Beton bestehen oder mit Keramikfliesen versehen sein.
Wenn der Fußboden mit synthetischem Material versehen ist, muss die relative Luftfeuchte mindestens
30 % betragen.
Vacuklav 24 B+
eben und waagerecht
Innenraum eines Gebäudes (trocken und staubgeschützt)
2,6 kN/m²
3,3 kN/m²
5-40 °C (empfohlen max. 25 °C)
max. 80 % bei Temperaturen bis 31 °C, max. 50 % bei 40 °C
(dazwischen linear abnehmend)
2 Installationsvoraussetzungen
Vacuklav 30 B+
3,1 kN/m²
3,8 kN/m²
2000 m
0,6 kWh
5