Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rowi HGO 4200/4 BF Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGO 4200/4 BF:

Werbung

HGO 4200/4 BF
GAS-HEIZOFEN BLUE FLAME 4200 WATT
DE
Originalbetriebsanleitung
Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät.
1 03 02 0137
1 03 02 0138
Ausgestattet mit Druckregler Typ 694 für
die wettergeschützte Aufstellung außer-
halb von Innenräumen
Bei Anwendung des Gas-Heizofens in
Innenräumen und im Gewerbe ist in
Deutschland der Druckregler Typ F1-t
(ROWI HGD 1/2 D) erforderlich
1 03 02 0119
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HGO 4200/4 BF

  • Seite 1 Innenräumen Bei Anwendung des Gas-Heizofens in Innenräumen und im Gewerbe ist in Deutschland der Druckregler Typ F1-t (ROWI HGD 1/2 D) erforderlich GAS-HEIZOFEN BLUE FLAME 4200 WATT Originalbetriebsanleitung Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät. 1 03 02 0137...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise Spezifische Sicherheitshinweise Verhaltensregeln bei Gasgeruch Produktbeschreibung Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Typenschild Produktsicherheit Technische Daten Leistung und Verbrauch Untersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfangs Aufbewahren der Originalverpackung Vorbereitende Maßnahmen Montage und Installation 3.4.1 Montage des Druckreglers Typ 694 3.4.2...
  • Seite 3 Die Missachtung kann schwer- wiegende und weit reichende wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qua- litätsprodukt aus dem Hause ROWI ent- gesundheitliche Schäden sowie immense Sachschäden verursa- schieden haben und danken Ihnen für chen.
  • Seite 4: Sicherheit

    chen. Tragen Sie dafür Sorge, Nur bei ausreichender dass Dritte dieses Produkt nur Belüftung betreiben! nach Erhalt der erforderlichen Lesen Sie die Betriebsan- Anweisungen benutzen. leitung vor der Inbetrieb- Kinder fern halten und gegen nahme. Das Gerät muss in Fremdbenutzung sichern.
  • Seite 5 Seien Sie stets aufmerksam Auf Beschädigung achten. und achten Sie immer dar- Kontrollieren Sie das Gerät auf, was Sie tun. Führen Sie vor Inbetriebnahme auf et- keine Arbeiten an diesem waige Beschädigungen. Sollte Produkt durch, wenn Sie un- das Gerät Mängel aufweisen, aufmerksam sind bzw.
  • Seite 6: Spezifische Sicherheitshinweise

    Rückwand nicht näher als beräumen ist in Deutschland 0,5 m zu brennbaren Materi- nur mit dem Druckregler Typ alien (insbesondere Vorhän- F1-t (ROWI HGD 1/2 D Art.Nr. ge, Stoffe, Papier etc.) auf. 3 03 02 0002) erlaubt. Verwenden Sie das Gerät ...
  • Seite 7: Aufstellung Und Inbetriebnahme Im Gewerbe Gemäß Dguv Vorschrift

    1. Private Aufstellung und Achten Sie bei der Installa-  Inbetriebnahme: tion der Gasflasche darauf, dass der Gasschlauch nicht a) Wettergeschützte Auf- verdreht bzw. geknickt stellung außerhalb von wird. Wohnräumen gemäß DVGW Arbeitsblatt G.612 Überprüfen Sie vor jedem  ortsveränderlichen Gebrauch den Heizofen Flüssiggasanlagen auf dessen einwandfreien...
  • Seite 8: Verhaltensregeln Bei Gasgeruch

    2. Produktbeschreibung m³. Für den Betrieb in Wohnräumen und im Gewerbe ist in Deutschland ein 2.1 Anwendungsbereich und Regler des Typs F1-t (ROWI HGD 1/2 bestimmungsgemäße Art.Nr. 3 03 02 0002) zu verwenden! Verwendung Das Risiko trägt der Anwender. Zur bestim- Betrieb und Bedienung des Gas-Heizgerä-...
  • Seite 9: Typenschild

    ² Anzahl Heizstufen 0,8-1,5% ist. elektromechani- 2.4 Technische Daten Zündung sche Piezozün- dung Modell HGO 4200/4 BF Nennanschluss- 50 mbar druck 1 03 02 0137 Artikelnummer 1 03 02 0138 Max. Flaschen- 5 kg bis 11 kg 1 03 02 0119 größe...
  • Seite 10: Leistung Und Verbrauch

    Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist. Gas-Heizofens ist in Deutschland in In- Im Lieferumfang enthalten: nenräumen und im Gewerbe nur mit dem Druckregler Typ F1-t (ROWI HGD - Gasofen mit Rollen 1/2 D Art.Nr. 3 03 02 0002) erlaubt. - Druckregler Typ 694...
  • Seite 11: Aufbewahren Der Originalverpackung

    8 Jahren). Das Herstelldatum ist auf Brennerfunktionsprüfungen können dem Druckregler sichtbar eingeprägt und folgende Fehler auftreten (Abhilfe sie- auf dem Gasschlauch aufgedruckt. Ver- he Kapitel 6.4, 5.1: Punkt 4a und Abb. wenden Sie hierfür nur ROWI Original- 4a,4b): Ersatzteile. 11/28...
  • Seite 12: Montage Und Installation

    3.4 Montage und Installation ter (1) des Druckreglers (2) durch Links- drehung (von Hand) auf das Gashahnge- 3.4.1 Montage des Druckreg- winde (3) schrauben (siehe Abb. 1) und lers Typ 694 fest anziehen. Wichtige Information! (6) Druckregler-Ausgangsgewinde (4) Gashahn (1) Überwurfmu�er In Deutschland nicht für private Innen- räume und im Gewerbe zulässig.
  • Seite 13: Suche Nach Undichtheit

    Sollten Sie nach wie dicht vor eine Undichtheit feststellen, muss der Gasschlauch samt Druckregler aus- getauscht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an das ROWI Service-Cen- undicht ter (siehe Kapitel 7). Achtung Gefahr! dicht Ist ein Austausch des Gasschlauches...
  • Seite 14: Verwendung Des Druckreglers Typ F1-T In Deutschland

    Typ F1-t in Deutschland Stellen Sie das Gerät nicht in Räumen  (ROWI HGD 1/2 D) für Innenräume und auf, in denen sich bereits eine Flüssig- im Gewerbe in Deutschland gasflasche befindet. 4.1 Spezifische Sicherheits- Stellen Sie das Gerät mit einem Min-...
  • Seite 15: Montage Des Druckreglers Für Innenräume Und Im Gewerbe

    gung der Dichtung des Gashahngewin- Wichtige Information! des zur Folge haben. Die Dichtheit ist dann nicht mehr gewährleistet. Der Druckregler ist mit einer integrier- Überdrucksicherheitseinrichtung 1. Hängen Sie die Rückwand aus, indem (S2SR) ausgestattet, welche den Aus- Sie sie nach oben schieben, um die gangsdruck auf 100 mbar begrenzt um vier Laschen aus den vier entspre- zu verhindern, dass eine unzulässige...
  • Seite 16: Suche Nach Undichtheit

    Deckung. die Wächterflamme zu entzünden (siehe Abb. 5). Ist die Wächterflamme 3. Schließen Sie den Gashahn an der Gas- sichtbar, gehen Sie wie folgt vor: flasche durch Rechtsdrehung. a) Befindet sich zwischen Flamme und 4. Warten Sie ca.10 Minuten und prüfen Rohr ein Spalt (siehe Abb.
  • Seite 17: Abschalten Des Gerätes

    5.3 Austausch der Gasflasche tung drehen. Kleine Flamme: minimaler Durchfluss Achtung Gefahr! Große Flamme: maximaler Durchfluss Tauschen Sie die Gasflasche ausschließ- lich in flammenfreier Umgebung aus. Piezo Achtung Gefahr! Verwenden Sie auf keinen Fall Werkzeug. Sollte sich die große Überwurfmutter nicht lösen, umfassen Sie mit der Hand den kompletten Druckregler und bewe- Piezodruckknopf...
  • Seite 18: Lagerung

    5.4 Lagerung zu einer immensen Beschädigung des Druckreglers. Schließen Sie nach Gebrauch des Gas-  Heizofens (oder auch im Falle einer Stö- 6. Reinigung und Instand- rung) den Gashahn an der Gasflasche haltung immer fest (durch Rechtsdrehung). 6.1 Sicherheitsmaßnahmen Deinstallieren Sie die Gasflasche in- ...
  • Seite 19: Fehlersuche Und Reparatur

    Beachten Sie, dass bei Reparatur- und War- tig reinigen. tungsarbeiten nur Originalteile verwendet werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das STÖRUNG: Undichtheit trotz fest ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6.) geschlossener Anschlussmuttern Mögliche Ursache Abhilfe 6.4 Fehlersuche und Reparatur Die Anschluss-...
  • Seite 20: Reinigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen

    24 wurde. Ein Gewährleistungsanspruch er- Monate, die von nicht durch ROWI au- lischt auch, wenn in das Gerät Teile ein- torisierten Personen und Unternehmen gebaut werden, die nicht von der ROWI durchgeführt wurden, verfallen sämtli-...
  • Seite 21: Entsorgung

    Mängel, die auf Material- oder Her- Gerät einsenden: Erst nach Rückspra- stellungsfehler zurückzuführen sind.  che mit dem ROWI Service-Center sen- Garantiereparaturen dürfen ausschließ- den Sie das Gerät frei Haus (bis 30 kg) lich von einem autorisierten Kunden- an folgende Adresse: dienst durchgeführt werden.
  • Seite 22: Eu-Konformitätserklärung

     Gültigkeitsende des Zertifikats: Geräte 14.01.2030 Überwachende Stelle: 10. EU-Konformitätserklärung IMQ S.p.A. con Socio Unico Wir, ROWI Schweißgeräte und Elektro- Via Quintiliano 43 werkzeuge Vertrieb GmbH, Bevollmäch- 20138 Milano tigter: Herr Klaus Wieser, Augartenstr. Italien 3, 76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland, Weitere angewandte EU-Rechtsvor- erklären hiermit, dass dieses Produkt...
  • Seite 23: Ersatz- Und Austattungsteile

    11. Ersatz- und Austattungsteile Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile bei ROWI nicht erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Geben Sie bei Ihrer Bestellung stets neben der Ersatzteilnummer auch die Gerätebezeichnung durch. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center.
  • Seite 24 Innere Schutzplatte Gehäuse Plastikrückwand 4 03 04 1232 Sicherungsknopf für #13 4 03 04 1233 Gasflaschenhalterung (ergänzend) 4 03 04 1234 Befestigungsmutter [M8 (für #15 und #16)] Hintere Räder 4 03 04 1235 Vordere Räder 4 03 04 1236 Blechschraube 3,9 x 13 Alu-Gasrohr für die Flammleiste 4 03 04 1237 Alu-Gasrohr für die Wächtereinheit...
  • Seite 25 25/28...
  • Seite 26 26/28...
  • Seite 27 27/28...
  • Seite 28 ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 93520-0 +49 7253 93520-960 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Diese Anleitung auch für:

1 03 02 01371 03 02 01381 03 02 0119

Inhaltsverzeichnis