Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EXTRAKTIONSSET
PROXIMALER FEMURNAGEL
für PFN, TFN und PFNA/PFNA-II
Instrumente und Implantate von der AO Stiftung zugelassen.
Dieses Dokument ist nicht zur Verteilung in den USA bestimmt.
OPERATIONSTECHNIK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Johnson & Johnson DePuy Synthes TFN

  • Seite 1 EXTRAKTIONSSET PROXIMALER FEMURNAGEL für PFN, TFN und PFNA/PFNA-II Instrumente und Implantate von der AO Stiftung zugelassen. Dieses Dokument ist nicht zur Verteilung in den USA bestimmt. OPERATIONSTECHNIK...
  • Seite 2 Bildverstärkerkontrolle Diese Beschreibung allein reicht zur sofortigen Anwendung der Produkte von DePuy Synthes nicht aus. Eine Einweisung in die Handhabung dieser Produkte durch einen darin erfahrenen Chirurgen wird dringend empfohlen. Aufbereitung, Wiederaufbereitung, Wartung und Pflege Allgemeine Richtlinien und Informationen zur Funktionskontrolle und Demontage mehrteiliger Instrumente sowie Richtlinien zur Aufbereitung von Implantaten erhalten Sie bei Ihrer lokalen Vertriebsvertretung oder unter: http://emea.depuysynthes.com/hcp/reprocessing-care-maintenance...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG Entfernung von Implantaten Extraktionsset Proximaler Femurnagel OPERATIONSTECHNIK Präoperative Planung Patientenlagerung TFN Implantatentfernung PFN Implantatentfernung PFNA/PFNA-II Implantatentfernung Entfernung gebrochener Nägel PRODUKTINFORMATIONEN Instrumente Sets Extraktionsset Proximaler Femurnagel Operationstechnik DePuy Synthes...
  • Seite 5: Entfernung Von Implantaten

    ENTFERNUNG VON IMPLANTATEN Für viele Patienten bedeutet die Implantatentfernung häufig den endgültigen Abschluss ihrer Frakturbehandlung. Neben den zu berücksichtigenden Wünschen des Patienten sind stets auch die Kosten, Nutzen und Risiken, die mit einer Entfernung der Implantate verbunden sind, abzuwiegen. Dem Patienten sollte stets umfassend erklärt werden, was es bedeutet, wenn Implantate in situ belassen werden.
  • Seite 6: Extraktionsset Proximaler Femurnagel

    EXTRAKTIONSSET PROXIMALER FEMURNAGEL für PFN, TFN und PFNA/PFNA-II Systembeschreibung Synthes Proximale Femurnägel (PFN, TFN, PFNA und Das Extraktionsset Proximaler Femurnagel enthält PFNA-II) werden gemäß (Beschreibung in) den allgemeine Instrumente für die Entfernung von entsprechenden Operationstechniken mit den Implantaten (z. B. Hammer, Schraubenzieher) sowie Standardinstrumenten entfernt.
  • Seite 7: Entfernung Von Implantaten Gemäß Standardtechnik

    Entfernung von Implantaten gemäß Alle Instrumente in einem Set Standardtechnik Die Synthes Nagelsysteme für das proximale Femur • TFN können mit den im Extraktionsset Proximaler Femurnagel Trochanter-Titanfixationsnagel, kurz, Standard und lang enthaltenen Instrumenten entfernt werden. • PFN Somit wird der Abbruch eines Eingriffs aufgrund eines Proximaler Femurnagel, extrakurz, kurz, Standard und falschen bereitliegenden Sets oder der lang...
  • Seite 8: Präoperative Planung

    PRÄOPERATIVE PLANUNG Identifizierung des Nagelsystems Die korrekte Identifizierung des jeweiligen Nagelsystems ist wesentliche Voraussetzung für die Anwendung der korrekten Operationstechnik und Wahl der geeigneten Instrumente zur Entfernung der Implantate. TFN – Trochanter-Fixationsnagel aus Titan Spezifische Merkmale: • Helix-Klinge für proximale Verriegelung • Anatomisch abgeflachtes Klingenende • Laterale Abwinkelung 6°, proximaler Nageldurchmesser 17.0 mm...
  • Seite 9 PFNA – Proximaler Femurnagel Antirotation Spezifische Merkmale: • Helix-Klinge für proximale Verriegelung • Laterale Abwinkelung 6°, proximaler Nageldurchmesser 16.5 mm (extrakurz/kurz) und 17.0 mm (Standard/lang) • Distale Durchmesser: 9/10/11/12 mm (kurz), 9/10/12/14 mm (lang) • Längen: 170 mm (extrakurz), 200 mm (kurz), 240 mm (Standard), 300–420 mm in Abstufungen von 20 mm (lang) PFNA-II –...
  • Seite 10: Patientenlagerung

    PATIENTENLAGERUNG Patient lagern Den Patienten in Rückenlage auf einen Extensionstisch oder röntgenstrahlendurchlässigen OP-Tisch lagern. Das nicht betroffene Bein so weit wie möglich abduzieren und auf eine Beinstütze legen, so dass ungehinderte Darstellung mittels Durchleuchtung möglich ist. Dies sollte präoperativ überprüft werden. Für ungehinderten Zugang zum Markraum den Oberkörper circa 10–15°...
  • Seite 11: Tfn Implantatentfernung

    IMPLANTATENTFERNUNG Verschlussschraube entfernen Instrumente 356.717 Führungsdraht Ø 2.8 mm, Länge 460 mm, mit Haken 356.715 Sechskantsteckeinsatz Ø 11.0/11.0 mm, durchbohrt, für AFN 321.160 Ringgabelschlüssel Ø 11.0 mm Den Haken des Führungsdrahts durch die Verschlussschraube einbringen. Den durchbohrten Sechskantsteckeinsatz über den Führungsdraht zur Verschlussschraube schieben.
  • Seite 12 TFN Implantatentfernung Den Verschlussmechanismus entriegeln Instrumente 357.396 Extraktionsschraube für TFN 357.415 Sechskantschaft Ø 5.0 mm, Länge 210 mm 321.160 Ringgabelschlüssel Ø 11.0 mm Die Extraktionsschraube in den Nagel einschrauben. Den Sechskantschaft durch die Extraktionsschraube führen und das Sechskantende in den Verschlussmechanismus stecken.
  • Seite 13 Option A Helix-Klinge und Verriegelungsbolzen/-schraube entfernen Instrumente 357.378 Extraktionsinstrument für Helix-Klinge für TFN 03.010.170 Führungsstange 03.010.124 Kombihammer 500 g, aufsteckbar, zu Nr. 357.117 314.260 Sechskantschraubenzieher, groß, Ø 3.5 mm, mit Nut, Länge 300 mm 03.010.112 Haltehülse, mit Verschlussmechanismus Das Extraktionsinstrument in die Helix-Klinge schrauben. Den Schaft des Extraktionsinstruments auf einer Linie mit der Nut der Helix-Klinge ausrichten.
  • Seite 14 TFN Implantatentfernung Option B Schraube und Verriegelungsbolzen entfernen Instrumente 357.377 Verbindungsschraube für Helix-Klinge für TFN 357.428 Ein-/Ausschlaginstrument für TFN Schenkelhalsschraube 314.260 Sechskantschraubenzieher, groß, Ø 3.5 mm, mit Nut, Länge 300 mm Das Ein-/Ausschlaginstrument am hinteren Ende der Schraube ausrichten. Das Einschlaginstrument ist korrekt ausgerichtet, wenn die Tabs des Instruments auf die abgeflachten Enden der Schraube weisen.
  • Seite 15: Pfn Implantatentfernung

    PFN IMPLANTATENTFERNUNG Verschlussschraube entfernen Instrumente 356.717 Führungsdraht Ø 2.8 mm, Länge 460 mm, mit Haken 356.715 Sechskantsteckeinsatz Ø 11.0/11.0 mm, durchbohrt, für AFN 321.160 Ringgabelschlüssel Ø 11.0 mm Den Haken des Führungsdrahts mit Haken durch die Verschlussschraube einbringen. Den durchbohrten Sechskantsteckeinsatz über den Führungsdraht zur Verschlussschraube schieben.
  • Seite 16 PFN Implantatentfernung Schenkelhalsschraube und Hüftgleitschraube entfernen Instrumente 357.039 Führungsdraht Ø 2.8 mm mit Gewinde- und Dreikantspitze, Länge 350 mm 03.010.000 Extraktionsschraube, für Tibia- und Femurnägel 357.051 Verbindungsschraube, zu Nrn. 357.053 und 357.048 357.053 Schlüssel für Schenkelhalsschraube, komplett 357.054 T-Griff, zu Nr. 357.053 357.055 Sechskantschraubenzieher, durchbohrt, für PFN...
  • Seite 17 Die Extraktionshülse auf den durchbohrten Sechskantschraubenzieher für PFN montieren und die Hüftgleitschraube entfernen. Vorsichtsmaßnahme: Bei problematischer Weichteilsituation nach dem Entfernen aller bis auf einen Verriegelungsbolzen die Extraktionsschraube für Nagelextraktion in den Nagel schrauben, um eine Rotation des Nagels im Markraum zu verhindern.
  • Seite 18 PFN-Implantatentfernen Nagel herausziehen Instrumente 03.010.170 Führungsstange 03.010.124 Kombihammer 500 g, aufsteckbar, zu Nr. 357.117 321.170 Stiftschlüssel Ø 4.5 mm, Länge 120 mm Führungsstange in die Extraktionsschraube schrauben. Den Kombihammer auf die Führungsstange schieben. Sicherstellen, dass die Extraktionsschraube fest im Nagel sitzt;...
  • Seite 19: Pfna/Pfna-Ii Implantatentfernung

    PFNA/PFNA-II IMPLANTATENTFERNUNG PFNA/PFNA-II-Klinge entfernen Instrumente 356.830 Führungsdraht Ø 3.2 mm, für PFNA- Klinge 03.010.411 Extraktionsschraube für PFNA-Klinge 03.010.124 Kombihammer 500 g, aufsteckbar, zu Nr. 357.117 356.832 Schlüssel für PFNA-Klinge Den Führungsdraht durch die durchbohrte PFNA/PFNA- II-Klinge einbringen. Die Extraktionsschraube auf den Führungsdraht schieben und mit leichtem Druck gegen den Uhrzeigersinn in die PFNA/PFNA-II-Klinge schrauben (Pfeil „unlock“...
  • Seite 20 PFNA/PFNA-II Implantatentfernung Verschlussschraube entfernen Instrumente 356.717 Führungsdraht Ø 2.8 mm, Länge 460 mm, mit Haken 356.715 Sechskantsteckeinsatz Ø 11.0/11.0 mm, durchbohrt, für AFN 321.160 Ringgabelschlüssel Ø 11.0 mm Den Haken des Führungsdrahts mit Haken durch die Verschlussschraube einbringen. Den durchbohrten Sechskantsteckeinsatz über den Führungsdraht zur Verschlussschraube schieben.
  • Seite 21 Verriegelungsbolzen und Nagel entfernen Instrumente 03.010.000 Extraktionsschraube, für Tibia- und Femurnägel 03.010.170 Führungsstange 314.260 Sechskantschraubenzieher, groß, Ø 3.5 mm, mit Nut, Länge 300 mm 03.010.112 Haltehülse, mit Verschlussmechanismus 03.010.124 Kombihammer 500 g, aufsteckbar, zu Nr. 357.117 Vor dem Entfernen des Verriegelungsbolzens die Extraktionsschraube in das proximale Ende des PFNA/ PFNA-II-Nagels schrauben und festziehen.
  • Seite 22: Entfernung Gebrochener Nägel

    ENTFERNUNG GEBROCHENER NÄGEL Alternative Technik – Extraktionshaken Für die Entfernung zerbrochener Nägel Instrumente 355.399* Extraktionshaken Ø 3.7 mm, für durchbohrte Nägel 393.100 Universalbohrfutter mit T-Griff oder 393.105 Universalbohrfutter, klein, mit T-Griff Die unter „Implantatentfernung“ beschriebenen Schritte 1 und 2 ausführen, anschließend die Extraktionsschraube aus dem Nagel entfernen.
  • Seite 23 Option 1 Extraktionshaken und Universalbohrfutter anbringen Den Extraktionshaken in das Universalbohrfutter mit T-Griff einführen. Der Haken sollte parallel zum T-Griff ausgerichtet sein. Dies erleichtert die Visualisierung der Position des Hakens im Knochen. Extraktionshaken durch Nagel einführen Den Extraktionshaken durch die Durchbohrung des Nagels bis in das entfernte Fragment einbringen.
  • Seite 24 Implantatentfernung Option 2 Nahes Nagelfragment entfernen Den geeigneten Extraktionsbolzen oder die Extraktionsschraube in den Nagel schrauben. Das nahe Nagelfragment mithilfe des Extraktionsbolzens bzw. der Extraktionsschraube entfernen. Hinweis: Der Extraktionshaken kann alternativ zu dem Extraktionsinstrument verwendet werden. Markraum aufbohren Den Markkanal 1 mm größer als den Nageldurchmesser aufbohren, um einen Pfad für das entfernte Nagelfragment zu schaffen.
  • Seite 25 Entferntes Fragment greifen Den Extraktionshaken durch die Durchbohrung in das distale Nagelfragment einbringen. Hinweis: Unter Bildverstärkung vergewissern, dass der Haken durchgeschoben wurde und das entfernte Ende des Nagels greift. Nagel herausziehen Ziehen Sie beide Nagelfragmente heraus. Hinweis: Um maximale Effektivität der Extraktionskräfte zu gewährleisten, das betroffene Bein des Patienten fixieren.
  • Seite 26: Instrumente

    INSTRUMENTE Allgemeine Instrumente 03.010.000 Extraktionsschraube, für Tibia- und Femurnägel 03.010.112 Haltehülse, mit Verschlussmechanismus 03.010.124 Kombihammer 500 g, aufsteckbar, zu Nr. 357.117 03.010.170 Führungsstange 314.260 Sechskantschraubenzieher, groß, Ø 3.5 mm, mit Nut, Länge 300 mm 321.160 Ringgabelschlüssel Ø 11.0 mm 356.715 Sechskantsteckeinsatz Ø 11.0/11.0 mm, durchbohrt, für AFN 356.717 Führungsdraht Ø...
  • Seite 27 Instrumente für das Entfernen von PFN 357.051 Verbindungsschraube, zu Nrn. 357.053 und 357.048 357.054 T-Griff, zu Nr. 357.053 Instrumente für das Entfernen von TFN 357.378 Extraktionsinstrument für Helix-Klinge für TFN 357.396 Extraktionsschraube für TFN 357.415 Sechskantschaft Ø 5.0 mm, Länge 210 mm Instrumente für das Entfernen von TFN 321.170 Stiftschlüssel Ø...
  • Seite 28 Instrumente 357.073 Extraktionshülse für Hüftgleitschraube 357.377 Verbindungsschraube für Helix-Klinge für TFN 357.428 Ein-/Ausschlaginstrument für TFN Schenkelhalsschraube Instrumente für das Entfernen von PFNA/PFNA-II 356.832 Schlüssel für PFNA-Klinge 03.010.411 Extraktionsschraube für PFNA-Klinge Instrument für die Entfernung zerbrochener Nägel 355.399 Extraktionshaken Ø 3.7 mm, für durchbohrte Nägel 393.100 Universalbohrfutter mit T-Griff...
  • Seite 29: Sets

    SETS Optionale Instrumente 03.010.107 Schraubenzieher Stardrive, T25, Länge 330 mm 03.010.110 Schraubenzieher Stardrive, T40, durchbohrt, Länge 300 mm 321.200 Ratsche für Sechskantmutter 11.0 mm 356.830S Führungsdraht Ø 3.2 mm, für PFNA- Klinge, steril 68.010.180 Vario Case für Instrumente zur Entfernung von proximalen Femurnägeln 68.010.180.01 Boden, Größe 1/1, zu Vario Case Nr.
  • Seite 32 Synthes GmbH Eimattstrasse 3 Derzeit sind nicht alle Produkte auf allen Märkten erhältlich. 4436 Oberdorf Switzerland Dieses Dokument ist nicht zur Verteilung in den USA bestimmt. Tel.: +41 61 965 61 11 Fax: +41 61 965 66 00 Alle Operationstechniken sind als PDF-Dateien abrufbar unter 0123 www.depuysynthes.com www.depuysynthes.com/ifu...

Inhaltsverzeichnis