Vor dem Losfahren
Fenster
Das Fenster auf der Beifahrerseite und die Heckfenster lassen sich öffnen/schließen, wenn
der Fensterheberverriegelungsschalter in der Fahrertür entriegelt ist. Stellen Sie bei
Anwesenheit von Kindern im Fahrzeug diesen Schalter in die Verriegelungsposition.
Fensterheber-Hauptschalter
Fensterheberverriegelungsschalter
Schließen
Fahrerfenster
Öffnen
Linkes
Hintertürfenster
HINWEIS
Es ist möglich, dass ein Fenster nicht mehr geöffnet oder geschlossen werden kann, wenn
der Schalter nach dem vollständigem Öffnen oder Schließen des elektrischen
Fensterhebers noch weiter gedrückt gehalten wird. Falls das Fenster mit dem elektrischen
Fensterheber nicht geöffnet oder geschlossen werden kann, warten Sie einen Augenblick,
bevor Sie den Schalter erneut betätigen.
Die Fenster lassen sich mit den Hauptschaltern der Fahrertür öffnen und schließen.
Der Fensterheber lässt sich bei geschlossenen Türen bis ungefähr 40 Sekunden nach dem
Schalten der Zündung von der Position ON in die Position ACC oder OFF betätigen. Bei
einer geöffneten Tür kann der Fensterheber nicht betätigt werden.
Für das Schließen bei abgestelltem Motor muss der Schalter hochgezogen werden, bis das
Fenster vollständig geschlossen ist, weil die Funktion zum automatischen Schließen nicht
zur Verfügung steht.
Wenn der Verriegelungsschalter in der Verriegelungsposition steht, werden die
Kontrollleuchten der einzelnen Fensterheberschalter ausgeschaltet, außer der
Fensterheberschalter des Fahrers. Je nach Umgebungsbeleuchtung kann es schwierig
sein den Einschaltzustand der Kontrollleuchten zu erkennen.
3-46
Typ A
Verriegelte
Position
Typ B
Beifahrerfenster
Verriegelte
Position
Rechtes
Hintertürfenster
Fensterheberschalter
Beifahrerseite
Fensterheberschalter hinten
Entriegelte
Position
Schließen
Öffnen
Entriegelte
Position