Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasgrill Reinigen - Burnhard FRED JR deluxe Bedienungsanleitung

2-brenner gasgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Warte 3 Sekunden und zünde den Brenner, indem du den Stellknopf ein Stück weiterdrehst und das
„Klick"-Geräusch der Piezozündung hörst.
Sollte der Infrarot-Keramikbrenner nicht zünden, verfahre wie bei den Hauptbrennern.
DAS DECKELTHERMOMETER
Der optimale Grillbereich liegt bei 250-370 °C. Beachte, dass die angezeigte Temperatur die Garkammer
abbildet und von der Temperatur auf den Grillrosten abweichen kann. Diese ist in der Regel höher.
VERWENDUNG DER FLAVOR BARS UND DER SMOKER BOX
Die Flavor Bars verteilen die Hitze gleichmäßig und fangen Bratensaft auf, der dann verdunstet und dein
Grillgut extra aromatisiert. Sie schützen die Brenner zusätzlich davor, durch Lebensmittel zu verstopfen,
und dein Grillgut vor Stichflammen. Verwende die Smoker Box, um deinem Grillgut rauchige Aromen zu
verpassen. Fülle die Smoker Box mit trockenen oder feuchten Pellets oder Holzsschnitzeln. Platziere die
Smoker Box direkt auf den Flavor Bars.
VERWENDUNG DES WARMHALTEROSTS
Um fertiges Grillgut warmzuhalten oder sanft zu Ende garen zu lassen, kannst du es auf dem Warmhalterost
platzieren
GASGRILL AUSSCHALTEN
1. Drücke alle Stellknöpfe am Grill und drehe sie im Uhrzeigersinn auf „OFF".
2. Um den Grill auszuschalten, schließe das Ventil der Gasflasche.
3. Drehe das Ventil der Gasflasche immer zu, sobald du das Grillen beendest.

GASGRILL REINIGEN

Brand- und Explosionsgefahr
Reinige den Gasgrill nach jedem Gebrauch.
Verwende keine brennbaren Reinigungsmittel.
Entferne vor der Reinigung des Gasgrills die Gas-
flasche.
Warte vor der Reinigung, bis der Gasgrill genü-
gend abgekühlt ist.
Ziehe die Fettauffangschale heraus und entsorge
das Fett umweltgerecht.
Wische die Edelstahlflächen und Edelstahlroste
mit einem feuchten Lappen ab oder spüle sie heiß
ab. Verwende bei Bedarf ein mildes Reinigungs-
mittel.
Spüle mit Wasser nach und lasse den Gasgrill vor
dem nächsten Gebrauch vollständig trocknen.
Behandle danach die Edelstahlflächen mit einem
Edelstahlpflegemittel.
Entferne Speisereste mit einer Bürste von den
Brennern.
Ist in Ausnahmefällen eine Düse verstopft, mache
diese mit einer Düsennadel frei.
Ist in Ausnahmefällen das Venturirohr (Gas-
Mischrohr) verstopft, so ist dieses mit einer Nadel
oder einem Pfeifenreiniger freizumachen.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis