Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Seitenkochfelds; Gasgrill Ausschalten; Gasgrill Reinigen - Burnhard Black Serie Bedienungsanleitung

6-brenner gasgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steaks und Burger-Patties kannst du so in wenigen Minuten eine krosse Kruste verpassen, ohne die Kern-
temperatur zu stark zu beeinflussen.
Beide Infrarot-Keramikbrenner kannst du separat voneinander zünden und stufenlos regulieren.
1. Öffne den Deckel deines Grills.
2. Drehe den Stellknopf gegen den Uhrzeigersinn, bis das Einlassen des Gases zu hören ist.
3. Zähle bis 5 und zünde den Brenner, indem du den Stellknopf ein Stück weiterdrehst und das „Klick"-Ge-
räusch der Piezozündung hörst.
4. Sollte ein Brenner nicht zünden, verfahre wie bei den Edelstahlbrennern.

VERWENDUNG DES SEITENKOCHFELDS

ACHTUNG: Den Deckel des Seitenkochfelds vor dem Zünden und während des Betriebs immer öffnen.
Betreibe das Seitenkochfeld wie einen der Brenner in der Brennkammer. Verfahre zum Zünden nach Anlei-
tung, wie in Punkt GASGRILL EINSCHALTEN beschrieben.
Der Regler inklusive Piezozündung sitzt direkt am Seitentisch des Kochfeldes.
ACHTUNG: Klappe den Seitentisch niemals ab, während das Seitenkochfeld in Betrieb ist. Stelle sicher,
dass Kochfeld und Brennkammer vollständig ausgekühlt sind, bevor du den Seitentisch abklappst.

GASGRILL AUSSCHALTEN

1. Um den Grill auszuschalten, schließe das Ventil der Gasflasche.
2. Drücke alle Stellknöpfe am Grill und drehe sie im Uhrzeigersinn auf „OFF".

GASGRILL REINIGEN

Brand- und Explosionsgefahr
Verwende keine brennbaren Reinigungsmittel.
Entferne vor der Reinigung des Gasgrills die
Gasflasche.
Warte vor der Reinigung, bis der Gasgrill genü-
gend abgekühlt ist.
Reinige den Gasgrill nach jedem Gebrauch.
Ziehe die Fettauffangschale heraus und entsorge
das Fett umweltgerecht.
Wische die Oberflächen und Roste mit einem
feuchten Lappe ab oder spüle sie heiß ab. Ver-
wende bei Bedarf ein mildes Spülmittel einen
weichen Schwamm mit glatter Oberfläche.
Empfohlenes Equipment: Edelstahl-Grillbürste, weiches Baumwolltuch (kein Mikrofaser), Schwamm,
Holzschaber, Eimer, geeigneter Grillreiniger (für Innenraum), mildes Spülmittel, ggf. Drahtschwamm (Topf-
schwamm)/Stahlwolle, Schutzbrille, Einmalhandschuhe, Spritzschutz für den Oberkörper (Schürze)
Spüle mit Wasser nach und lass den Gasgrill vor
dem nächsten Gebrauch vollständig trocknen.
Alternativ kannst du die nassen Stellen auch mit
einem nicht fusselndem Baumwolltuch trocken
wischen.
Entferne Speisereste mit einer Bürste von den
Brennern.
Ist in Ausnahmefällen eine Düse verstopft, ma-
che diese mit einer Düsennadel frei.
Ist in Ausnahmefällen das Venturirohr (Gas-Mi-
schrohr) verstopft, so ist dieses mit einer Nadel
oder einem Pfeifenreiniger freizumachen.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fat fred

Inhaltsverzeichnis