VERWENDUNG DES SEITENKOCHFELDS
Verfahre zum Zünden des Seitenkochfelds genauso, wie bei den Edelstahlbrennern in der Grillkammer.
ACHTUNG: Den Deckel des Seitenkochfelds vor dem Zünden immer öffnen.
1.
Den Regler für das Seitenkochfeld gedrückt gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis das Gas strömt.
2. Bis 5 zählen.
3. Regler auf „HI" drehen, bis das Klicken der Piezo-Zündung zu hören ist.
4. Regler loslassen.
Zünden des Seitenkochfelds bei defekter Piezo-Zündung
1.
Den Regler des Seitenkochfelds gegen den Uhrzeigersinn auf „HI" drehen.
2. Mit einem Stabfeuerzeug das Seitenkochfeld manuell zünden
GASGRILL AUSSCHALTEN
1.
Um den Grill auszuschalten, schließe das Ventil der Gasflasche.
2. Drücke alle Stellknöpfe am Grill und drehe sie im Uhrzeigersinn auf „OFF".
GASGRILL REINIGEN
REINIGUNG NACH JEDEM GEBRAUCH
Schließe den Deckel und stelle alle 4 Brenner auf „HI". Lasse den Grill 15-30 Minuten ausbrennen, bis
kein Rauch mehr aus dem Grill aufsteigt. Schalte alle Brenner aus und drehe das Ventil der Gasflasche
zu. Öffne den Grill und schrubbe die Roste mit einer Edelstahl-Grillbürste sauber.
Wenn der Grill vollständig abgekühlt ist, leere und säubere die Fettauffangschale und das Fettablauf-
blech.
Brand- und Explosionsgefahr
•
Verwende keine brennbaren Reinigungsmittel.
•
Entferne vor der Reinigung des Gasgrills die
Gasflasche.
•
Warte vor der Reinigung, bis der Gasgrill genü-
gend abgekühlt ist.
•
Reinige den Gasgrill nach jedem Gebrauch.
•
Ziehe die Fettauffangschale heraus und entsor-
ge das Fett umweltgerecht.
•
Wische die Edelstahlflächen und Roste mit
einem feuchten Lappen ab oder spüle sie heiß
ab. Verwende bei Bedarf ein mildes Reinigungs-
mittel. Spüle mit Wasser nach und lass den
Gasgrill vor dem nächsten Gebrauch vollständig
trocknen. Behandle danach die Edelstahlflä-
chen mit einem Edelstahlpflegemittel.
•
Entferne Speisereste mit einer Bürste von den
Brennern.
•
Ist in Ausnahmefällen eine Düse verstopft, ma-
che diese mit einer Düsennadel frei.
•
Ist in Ausnahmefällen das Venturirohr (Gas-Mi-
schrohr) verstopft, so ist dieses mit einer Nadel
oder einem Pfeifenreiniger freizumachen.
22