Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittel - Probe Entnehmen Und Untersuchen - MTU 16 V 4000 E20 Betriebsanleitung

Dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.14.6 Kühlmittel – Probe entnehmen und untersuchen
Voraussetzungen
☑ MTU-Betriebsstoffvorschriften (A001061/..) liegen vor.
Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile
Benennung / Verwendung
MTU- Prüfkoffer
GEFAHR
Drehende, bewegende Motorteile.
Schwere Körperverletzung – Lebensgefahr!
• Besondere Vorsicht am laufenden Motor.
WARNUNG
Kühlmittel ist heiß und steht unter Druck.
Verletzungs- und Verbrühungsgefahr!
• Motor abkühlen lassen.
• Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
WARNUNG
Motorgeräusch über 85 dB (A).
Gehörschaden!
• Gehörschutz tragen.
Kühlmittel – Probe entnehmen und
untersuchen
1.
Bei laufendem Motor Ablassventil (1) öff‐
nen.
2.
Entnahmestelle durch Ablassen von ca.
1 Liter Kühlmittel spülen.
3.
Ca. 1 Liter Kühlmittel in einen sauberen Be‐
hälter ablassen.
4.
Ablassventil (1) schließen.
5.
Mit den Geräten und Chemikalien des
MTU- Prüfkoffers das Kühlmittel untersu‐
chen auf:
• Gefrierschutzmittelgehalt
• Korrosionsschutzölgehalt
• PH-Wert
6.
Kühlmittelwechselintervalle (→ MTU-Be‐
triebsstoffvorschriften).
5605892099/00
M015241/03D 2011-12 | Arbeitenbeschreibung | 111
Bestell-Nr.
Anz.
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis