Signalart* Klemme Belegung
Frequenz
22
nicht belegt
- extern
15
PV1: Takt-Eingang + 15
versorgt
21
nicht belegt
14
PV2: nicht belegt
13
PV3: Takt-Eingang – 13
Pt 100
22
nicht belegt
(siehe
15
PV1: Prozess-Ist 1
Hinweis
(Stromspeisung)
unten)
21
nicht belegt
14
PV2: Prozess-Ist 2
(Kompensation)
13
PV3: Prozess-Ist 3
GND
* Ü ber Software einstellbar:
Eingänge /Ausgänge → PV → ANALOG.type
(Signalquelle: PV.source → Analog).
Tab. 16: Klemmenbelegung – Prozessistwerteingang (nur vorhanden bei
Geräten mit Prozessreglerfunktion)
ACHTUNG!
Den Sensor Pt 100, zur Kompensation des Leitungswider-
stands, über 3 Leitungen anschließen.
Klemme 14 und Klemme 13 unbedingt am Sensor brücken.
Anschlussleitungen dürfen maximal 20 m lang sein.
90
Geräte-
Äußere
seitig
Beschaltung
Takt +
Takt –
15
Pt 100
14
13
deutsch
Typ 3360, 3361
MontagedesVentils
8.3.8
Gerät schließen
HINWEIS!
Beschädigung oder Funktionsausfall durch Eindringen von
Schmutz und Feuchtigkeit.
Vor dem Schließen des Geräts zur Sicherstellung der Schutzart IP65
und IP67 beachten:
▶ Dass die Dichtung im Antriebsgehäuse/Antriebsdeckel einge-
legt und unbeschädigt ist.
▶ Die Dichtflächen müssen sauber und trocken sein.
Blinddeckel oder
Display-Modul
LED- und
Speichermodul
Antriebsdeckel
Abb. 20: Gerät schließen
Markierungen
Blinddeckel oder Display-
Modul geschlossen