Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Sollte es trotz hinreichender Sorgfalt und Pflege zu einer Störung kommen, kann Ihnen dieses Kapitel helfen, diese zu be-
heben.
Störung
Gasgeruch tritt auf
Brenner zündet nicht
Temperatur am Grill zu niedrig
Starkes Aufflammen der Gasflamme
Verpuffung oder blubberndes Ge-
räusch
Ursache
Leckage im Gassystem
Gasflasche leer
Flaschenventil geschlossen
Düse des Einstellglieds steckt nicht im
Brennerrohr
Zündkabel steckt nicht auf Piezo-Zün-
der
Abstand zwischen Zündkerze und Gas-
austrittsöffnungen am Brenner nicht
korrekt
Düse des Einstellglieds verstopft
Sonstiges Gassystem verstopft
Zu kurze Aufheizzeit
Gasaustrittsöffnungen am Brenner
verstopft
Fettiges Grillgut
Flammenrückschlag aufgrund von
Verstopfungen am Brenner
Abhilfe
1. Sofort Flaschenventil schließen
(G1 im Uhrzeigersinn drehen)
2. Jegliche Flammen- oder Funken-
bildung unterbinden (keine elek-
tr. Geräte einschalten)
3. Alle Verschraubungen des Gassys-
tems nachziehen
4. Alle gasführenden Teile auf äuße-
re Beschädigungen überprüfen;
defekte Teile gegen Original-Er-
satzteile tauschen
5. Dichtheit mit Lecksuchmittel
kontrollieren
Gasflasche tauschen
Flaschenventil (G1) gegen den Uhrzei-
gersinn drehen
Sichtprüfung, ggf. Düse und An-
schlussrohr ausrichten
Sichtprüfung, ggf. aufstecken
Sichtprüfung, ggf. korrigieren
Einstellglied ausbauen und Düse mit
Nadel reinigen
Gassystem vom Fachmann reinigen
lassen
Feuerschüssel-Deckel schließen und
Flammenregler auf HIGH stellen
Verstopfungen am Brenner entfernen
Grilltemperatur reduzieren oder Grill-
gut auf eine Grillschale legen
1. Sofort Flaschenventil schließen
(G1 im Uhrzeigersinn drehen)
2. Drei Minuten warten und Grill er-
neut in Betrieb nehmen
3. Tritt die Störung erneut auf, Bren-
ner ausbauen und reinigen
GRILLCHEF
27