Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülen, Befüllen Und Entlüften; Qualität Heizungswasser; Heizkreis Spülen, Befüllen, Entlüften; Hydraulische Anschlüsse Isolieren - Novelan LAD Serie Betriebsanleitung

Luft/wasser-wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Falls die Länge der vormontierten Kabel nicht
(jeweils 8 m) ausreicht, Kabel-Verlängerungs-
satz (Zubehör) verwenden.
5.
Kabel an die Hydraulikeinheit montieren.
 Betriebsanleitung Hydraulikeinheit
8
Spülen, befüllen und entlüften
8.1 Qualität Heizungswasser
HINWEIS
● Detaillierte Informationen enthält unter an-
derem die VDI-Richtlinie 2035 „Vermei-
dung von Schäden in Warmwasserheizan-
lagen".
● erforderlicher pH-Wert: 8,2 ... 10;
bei Aluminum-Werkstoffen:
pH-Wert: 8,2 ... 8,5
► Anlage ausschließlich mit vollentsalztem Hei-
zungswasser (VE-Wasser) oder mit VDI 2035 ent-
sprechendem Wasser befüllen (salzarme Fahr-
weise der Anlage).
Vorteile der salzarmen Fahrweise:
geringe korrosionsfördernde Eigenschaften
keine Bildung von Kesselstein
ideal für geschlossene Heizkreisläufe
idealer pH-Wert durch Eigenalkalisierung nach
Befüllung der Anlage
► Falls sich die benötigte Wasserqualität nicht ein-
stellt, eine Fachfirma hinzuziehen, die sich auf
die Behandlung von Heizungswasser spezialisiert
hat.
► Ein Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanla-
gen führen, in dem relevante Planungsdaten ein-
getragen werden (VDI 2035).
Frostschutzmittel im Heizkreis
Es ist nicht erlaubt, ein Frostschutzmittel oder ein Was-
ser-Frostschutzgemisch in den Heizkreis einzufüllen.
Die Wärmepumpen besitzen Sicherheitseinrichtun-
gen, die ein Einfrieren des Wassers verhindern, auch
wenn die Heizung ausgeschaltet ist. Voraussetzung
ist, dass die Wärmepumpe eingeschaltet bleibt und
nicht vom Stromnetz getrennt wird. Bei Frostgefahr
werden die Umwälzpumpen angesteuert.
Technische Änderungen vorbehalten | 83053503nDE | ait-deutschland GmbH
8.2 Heizkreis spülen, befüllen,
entlüften
Ablaufleitung des Sicherheitsventils ist ange-
schlossen.
► Sicherstellen, dass der Ansprechdruck des Si-
cherheitsventils nicht überschritten wird.
HINWEIS
Zur Unterstützung des Spül- und Entlüf-
tungsvorgangs kann auch das Entlüftungs-
programm des Reglers genommen werden.
Durch das Entlüftungsprogramm ist es mög-
lich einzelne Umwälzpumpen und auch das
Umschaltventil anzusteuern. Die Demontage
des Ventilmotors ist dann nicht notwendig.
1.
Anlage am jeweils höchsten Punkt entlüften.
2.
Wärmepumpe am hydraulischen Anschlussset
entlüften.
9
Hydraulische Anschlüsse
isolieren
Hydraulische Leitungen entsprechend den lokalen
Vorschriften isolieren.
1.
Absperreinrichtungen öffnen.
2.
Druckprobe durchführen und Dichtheit prüfen.
3.
Externe Verrohrung bauseits isolieren.
4.
Alle Anschlüsse, Armaturen und Leitungen isolie-
ren (bei reversiblen Geräten dampfdiffusionsdicht).
5.
Kondensatablauf frostsicher isolieren.
6.
Gerät muss umseitig komplett geschlossen sein,
um den Nagetierschutz sicherzustellen.
10 Überströmventil
HINWEIS
● Die Tätigkeiten in diesem Abschnitt sind nur
erforderlich bei Reihenspeichereinbindung
● Arbeitsschritte zügig durchführen, da sonst
die maximale Rücklauftemperatur überschrit-
ten werden kann und die Wärmepumpe auf
Hochdruckstörung schaltet
● Drehen des Einstellknopfs am Überströmven-
til nach rechts vergrößert den Temperaturun-
terschied (die Spreizung), Drehen nach links
verkleinert sie
Anlage läuft im Heizbetrieb (idealerweise im kal-
ten Zustand).
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lad 5Lad 7Lad 9Lad 5rxLad 7rxLad-serie

Inhaltsverzeichnis