Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alias Devices; Abb. 19 Starten Des Automatischen Imports Aus Der I/O-Konfiguration; Abb. 20 Auswahl Aus Dem I/O Baum - Beckhoff EL2912 Originalbetriebsanleitung

Twinsafe-klemme mit 2 digitalen fehlersicheren ausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL2912:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
5.3.5

Alias Devices

Die Kommunikation zwischen der Safety Logic und der I/O-Ebene wird über einen Alias-Level realisiert. In
diesem Alias-Level (Sub-Knoten Alias Devices) werden für alle sicheren Ein- und Ausgänge, aber auch für
Standard-Signale entsprechende Alias Devices angelegt. Dies kann für die sicheren Ein- und Ausgänge
auch automatisch anhand der I/O-Konfiguration durchgeführt werden.
Über die Alias Devices werden die Verbindungs- und Geräte-spezifischen Parameter eingestellt.
Abb. 19: Starten des automatischen Imports aus der I/O-Konfiguration
Wird der automatische Import aus der I/O-Konfiguration gestartet, wird ein Auswahldialog geöffnet, über den
die einzelnen Klemmen, die importiert werden sollen, selektiert werden können.
Abb. 20: Auswahl aus dem I/O Baum
Nach dem Schließen des Dialoges über OK, werden die Alias Devices im Safety Projekt angelegt.
Die Alias Devices können auch einzeln durch den Anwender angelegt werden. Dazu wird aus dem
Kontextmenu der Eintrag Add und New item ausgewählt und das gewünschte Gerät ausgewählt.
42
Version: 2.0.0
EL2912 und EL2912-2200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El2912-2200

Inhaltsverzeichnis