Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung - Waeco CoolAir SP-900 Bedienungsanleitung

Lkw-splitklimaanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BA_SP-900.book Seite 10 Montag, 14. April 2008 9:48 09

Technische Beschreibung

6
Technische Beschreibung
Es kann mit Hilfe der Klimaanlage eine variable Klimatisierung eines Fahr-
zeuginnenraums erfolgen. Die Steuerung der Anlage erfolgt über das Bedi-
enpanel bzw. die Fernbedienung.
Die Klimaanlage ist in der Lage die Temperatur im Innenraum des
Fahrzeugs bis auf einen bestimmten Wert abzusenken. Die
erreichbare Temperatur beim Kühlen hängt von vielen Faktoren
wie zum Beispiel von der Fahrerhausgröße, der Umgebungstem-
peratur, der Wärmeeinstrahlung und der Kälteleistung Ihrer Klima-
anlage ab.
Während des Betriebes wird die umgewälzte Luft getrocknet. Durch das
Trocknen der schwülfeuchten Luft wird auch bei geringen Temperaturunter-
schieden ein angenehmes Raumklima erzeugt
Anfallendes Kondenswasser fließt automatisch aus der Verdampfereinheit
ab.
Der Kältekreislauf der Klimaanlage besteht aus vier Hauptkomponenten:
Kompressor
Der Kompressor saugt das eingesetzte Kältemittel R134a an und ver-
dichtet es. Somit werden Druck und dadurch auch die Temperatur des
Kältemittels erhöht.
Kondensator
Der eingebaute Kondensator funktioniert wie ein Kühler bzw. ein Wärme-
tauscher. Die vorbeiströmende Luft nimmt Wärme auf, das heiße Kälte-
mittelgas kühlt ab und wird flüssig.
Kapillar-Rohr
Das Kapillar-Rohr drosselt das Kältemittel vom höheren Kondensations-
druck auf den niedrigeren Verdampfungsdruck.
Verdampfer
Der Verdampfer kühlt die vorbeiströmende Luft ab und entfeuchtet sie.
Das Kältemittel nimmt Wärme auf und verdampft. Die abgekühlte Luft
wird im Fahrzeuginneren über eine Luftauslasseinheit verteilt.
10
CoolAir
SP-900

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis