Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteschutz; Geräuschemissionswerte; Achsen-Schwingungspegel (A H ) Unsicherheit (K) - Rupes RX153A Übersetzung Des Original Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
GERÄTESCHUTZ
Der elektronische Schutz sichert das Gerät gegen verschiedene Ereignisse, die das Gerät beschädigen können
und daher für den Bediener mit einer Verletzungsgefahr verbunden sind.
• Temperaturabschaltung Bei Überhitzung begrenzt die Sicherung den Stromverbrauch und verringert die
U/Min. Steigt die Temperatur weiterhin an, schaltet die elektronische Sicherung das Gerät ab und die LED
beginnt zu blinken.
• Überstrom: Bei durch wiederholte Starts oder übermäßige Überbelastung ausgelösten Überstrom, schaltet
die elektronische Sicherung des Gerät und die LED beginnt zu blinken.
• Rotorblockade: Bei einer durch physische Behinderung ausgelösten Rotorblockade, schaltet die elektronische
Sicherung des Gerät und die LED beginnt zu blinken.
• Stromspitzenwerte: Bei einem durch physische Behinderung ausgelösten Stromspitzenwert, schaltet die
elektronische Sicherung des Gerät und die LED beginnt zu blinken.
LED-Blinkanzeige
Die LED zeigt mit den verschiedenen Blinkcodes die Schutztype an:
Geräteschutz
Rotorblockade
Überstrom
Temperaturabschaltung
Stromspitzenwerte
STAUBABZUG
WARNUNG: STAUB KANN GESUNDHEITSSCHÄDLICH SEIN. ARBEITEN SIE IMMER MIT EINEM
STAUBABZUG. LESEN SIE STETS DIE GELTENDEN NATIONALEN BESTIMMUNGEN DURCH, EHE
SIE GEFÄHRLICHEN STAUB ABSCHEIDEN.
Die Schleifmaschine verfügt über keinen selbst generierenden Staubabzug. Schließen Sie ein Staubabzugssystem
von RUPES an den Abzugverbinbder (6) an.
GERÄUSCHEMISSIONSWERTE
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend EN 62841-2-4:
SCHALLDRUCKPEGEL
SCHALLLEISTUNGSPEGEL
UNSICHERHEIT (K)
Gehörschutz tragen!
SCHWINGUNGSEMISSIONSWERTE
Schwingungsgesamtwerte a h (Vektorsumme dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN
62841-2-4:
3-ACHSEN-SCHWINGUNGSPEGEL (a h )
UNSICHERHEIT (K)
Die angezeigten Emissionswerte sind Vergleichswerte und sollen für eine vorläufige Beurteilung der Gefährdung
des Bedieners während des Arbeitszeitraumes herangezogen werden. Eine angemessene Bewertung der
Arbeitsdauer muss auch die Leerlauf- und Stillstandszeiten des Werkzeugs berücksichtigen. Diese Emissionswerte
repräsentieren die Hauptanwendungen des Werkzeugs. Wird das Gerät für andere Anwendungen, mit anderem
Zubehör verwendet oder nicht regelmäßig gewartet, können sich die Emissionswerte im Betrieb deutlich erhöhen.
Blinkend
Wiederholtes Blinken
Blinken-Pause-Blinken
Blinken 2x -Pause-
-Blinkt 2 x
Blinken 3x -Pause-
-Blinkt 3 x
Lösungskonzept
Das Gerät unverzüglich abschalten und vor dem
Geräteneustart ist der Fehler zu beseitigen.
Startet das Gerät neu und verringert die Last der
Schleifmaschine; wird der Schutz wiederholt,
halten Sie das Gerät kurzzeitig an.
Startet das Gerät neu und verringert die Last der
Schleifmaschine; wird der Schutz wiederholt,
halten Sie das Gerät kurzzeitig an.
Startet das Gerät neu; wird der Schutz
wiederholt, halten Sie das Gerät kurzzeitig an.
RX153A/RX253A - RX156A/RX256A
dB(A)
dB(A)
dB
RX153A/RX253A
m/s
2.5
2
m/s
1.2
2
72.5
82.5
3.0
RX156A/RX256A
3.0
1.2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx253aRx156aRx256a

Inhaltsverzeichnis