Motorölwechsel
Bei verschmutztem Motoröl erhöht sich die Verschleißrate des
Motors. Das Öl zu den vorgeschriebenen Intervallen wechseln. Den
korrekten Ölfüllstand beibehalten.
ÖLWECHSELINTERVALL: Erster Monat oder 20 Stunden oder
EMPFOHL ENES ÖL: Verwenden Sie ein Motoröl für
Viertaktmotoren (5W-30), das die
Anforderungen für API-Serviceklasse SJ
oder höher (bzw. gleichwertig) erfüllt oder
überschreitet.
Prüfen Sie stets das API-Service-Etikett am
Ölbehälter, um sicherzugehen, dass es die
Buchstaben SJ oder die einer höheren
Klasse (bzw. entsprechende) enthält.
VORGESCHRIEBENE MENGE: 0,60 l
Ölwechselverfahren
1. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor dem Ölwechsel.
2. Lassen Sie das Öl , während der Motor noch warm ist eine
schnelle und vollständige Entleerung zu gewährleisten. Die
Schneefräse auf ebenem Untergrund abstellen.
Falls das Öl unmittelbar nach dem Abstellen des Motors
abgelassen wird, ist es noch heiß und kann Verbrennungen
verursachen.
3. Motoröleinfüllverschluss/Tauchstab, Ablassschraube und
Dichtungsscheibe abnehmen.
Öl bei noch warmem Motor ablassen, um schnelles und
vollständiges Ablaufen zu gewährleisten.
4. Neue Dichtungsscheibe und Ablassschraube anbringen, dann die
Schraube gut festziehen.
DREHMOMENT: 11 N•m
5. Mit frischem Öl (siehe
Seite
Öleinfüllverschluss/Tauchstab füllen. (Zum Prüfen des Ölstands
mit dem Öleinfüllverschluss/Tauchstab diesen nicht
hineinschrauben.) Nicht überfüllen.
6. Nach dem Öleinfüllen den Motoröleinfüllverschluss/Tauchstab
wieder sicher eindrehen.
Nach dem Umgang mit Altöl Hände mit Wasser und Seife waschen.
DICHTUNGSSCHEIBE
ABLASSSCHRAUBE
Hinweis: Gebrauchtes Motoröl umweltbewusst entsorgen. Wir
empfehlen, Altöl in einem verschlossenen Behälter einer
Kundendienststelle zum Recycling zu übergeben. Altöl
nicht in den Müll geben oder achtlos weggießen.
jedes Jahr vor Inbetriebnahme.
9) bis zur oberen Grenze gemäß
Zündkerze
Reinigen und Einstellen
Die Zündkerze muss regelmäßig gereinigt und korrigiert werden, um
zuverlässige Zündung zu gewährleisten.
ZEITABSTAND ZUM REINIGEN DER ZÜNDKERZE: Jedes Jahr vor
Inbetriebnahme.
Reinigen
WARNUNG
Wenn der Motor gelaufen ist, ist der Schalldämpfer sehr heiß.
Darauf achten, den Schalldämpfer in heißem Zustand nicht
zu berühren.
Um richtigen Motorbetrieb sicherzustellen, müssen die
Zündkerzenelektroden den richtigen Abstand haben und frei von
Ablagerungen sein.
1. Den Zündkerzenstecker abziehen.
2. Jeglichen Schmutz um den Zündkerzensockel herum beseitigen.
3. Die Zündkerze mit dem im Werkzeugsatz enthaltenen Schlüssel
herausdrehen.
4. Eine Sichtprüfung der Zündkerze durchführen. Bei Anzeichen auf
Verschleiß oder wenn der Isolator Risse oder Absplitterungen
aufweist, die Zündkerze entsorgen. Wenn die Zündkerze
wiederverwendet werden soll, vorher mit einer Drahtbürste
reinigen.
5. Den Elektrodenabstand mit einer Fühlerlehre messen.
Den Elektrodenabstand erforderlichenfalls durch vorsichtiges
Biegen der Seitenelektrode einstellen.
Soll-Elektrodenabstand: 0,7 – 0,8 mm
ERFORDERLICH-ZÜNDKERZE: BPR5ES (NGK) or W16EPR-U
(DENSO)
SEITENEL EKTRODE
6. Sicherstellen, dass sich die Zündkerzendichtungsscheibe in
gutem Zustand befindet, und die Zündkerze von Hand eindrehen,
um ein Verdrehen des Gewindes zu vermeiden.
ZÜNDKERZENSCHLÜSSEL
ZÜNDKERZENSTECKER
EL EKTRODENABSTAND
0,7 – 0,8 mm
DICHTUNGSSCHEIBE
ISOLATOR
17