Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B2 Bühnenbelag Und Absturzsicherung; Allgemeine Hinweise - Peri ACS R Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Selbstklettersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B2 Bühnenbelag und Absturzsicherung

Allgemeine Hinweise

Bühnenbeläge fachgerecht und ent-
sprechend geltender Sicherheits-
bestimmungen ausbilden.
Die Werkstoffqualität muss den gül-
tigen Normen entsprechen.
Stolperkanten, unnötige Aussparun-
gen und Lücken im Belag vermeiden
oder abdecken.
Der Abstand des untersten Belages
zum Bauwerk darf max. 5 cm betra-
gen. Lücken im Belag dürfen
max. 2 cm betragen.
Die Lücken zwischen den Belägen
benachbarter Bühnen im Arbeitszu-
stand unverschiebbar abdecken oder
Auffangnetze mit einer Maschenwei-
te von max. 2 cm verwenden.
Öffnungen im Belag, die für den Ar-
beitsbetrieb notwendig sind, unver-
schiebbar abdecken.
Zum sicheren Bedienen von Anker-
stellen gegebenenfalls Zwischenbüh-
nen montieren.
Die Beläge sämtlicher Bühnen sind
nicht als Fanggerüst ausgelegt. Die
Eignung als Fanggerüst muss pro-
jektspezifisch ausgelegt und nachge-
wiesen werden. Siehe DIN 4420-1
sowie DIN EN 12811-1.
ACS R Selbstklettersystem
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung
Bei Flachrundschrauben M8 den
Belagträger mit Ø 9 mm vorbohren.
Bei Holzschrauben Ø 8 den Belag-
träger mit Ø 5 mm vorbohren.
Bei Torx 6 x 80 den Belagträger nicht
vorbohren.
Bühnenbelag der Arbeitsbühne
Arbeitsgerüst der Lastklasse 4.
Max. Belastung 240 kg/m² entspr.
DIN EN 12811-1, Tabelle 3.
Vollholz Festigkeitsklasse C24 –
EN 338; Nadelholz Güteklasse S10.
Mindestabmessungen der Belagboh-
len:
d × b = 4 × 24 cm oder 4,5 x 20 cm.
PERI empfiehlt bei weniger als 45 mm
Bohlenstärke die einzelnen Belagboh-
len am Kragarm und in Feldmitte mit
einem quer verlaufenden Kantholz zu
verschrauben.
Mindestabmessungen:
d × b = 4 x 12 cm.
Alternativ:
Festigkeitsklasse C16 für Vollholz
EN 338. Mindestabmessungen der
Bohlen: d × b = 5 x 24 cm.
Bühnenbelag der Kletterbühne,
Nachlaufbühne, Betonierbühne
Arbeitsgerüst der Lastklasse 2.
Max. Belastung 150 kg/m² entspr.
DIN EN 12811-1, Tabelle 3.
Vollholz Festigkeitsklasse C24 –
EN 338; (Nadelholz Güteklasse S10).
Mindestabmessungen der Bohlen:
d × b = 4 x 20 cm.
PERI empfiehlt bei weniger als 45 mm
Bohlenstärke die einzelnen Belagboh-
len am Kragarm und in Feldmitte mit
einem quer verlaufenden Kantholz zu
verschrauben.
Mindestabmessungen:
d × b = 4 x 12 cm.
Alternativ:
Festigkeitsklasse C16 für Vollholz
EN 338. Mindestabmessungen der
Bohlen: d × b = 5 x 24 cm.
Bei Verwendung von Belagbohlen mit
geringerer Festigkeitsklasse oder von
Sperrholzplatten ist ein statischer
Nachweis erforderlich.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis