Abb.7
©
23.05.2022
Retsch GmbH
Allgemeines
Reinigung
Für die Reinigung des BB 100 eignet sich am besten ein
Industriestaubsauger und eine stabile, langstielige Bürste.
Um auch die Brechkammer ausreichend reinigen zu können,
kann der feststehende Brecharm S herausgenommen werden.
Abb.7
*
Zylinderschrauben E herausschrauben
*
Einfülltrichter B zurückklappen
*
Brecharm S am Griff R fassen und Bolzen Q
herausziehen
*
Brecharm S nach oben herausziehen
Die Brechkammer ist jetzt zugänglich.
Montage in umgekehrter Reihenfolge
Der Einfülltrichter darf durch Herausschrauben der beiden
Zylinderschrauben nur von eingewiesenem Fachpersonal zu
Reinigungszwecke zurückgeklappt werden. Ein Betrieb des BB
!
100 ohne eingeschraubte Zylinderschrauben ist nicht zulässig.
Quetschgefahr für Finger und Hände !
Den BB 100 nicht mit fließendem Wasser reinigen.
Lebensgefahr durch Stromstoß
Lösungsmittel sind unzulässig, da die seitlich an den Brecharmen
!
befindlichen Filzdichtungen zerstört bzw. Fettfüllungen
ausgewaschen würden.
16