Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Sicherheitshinweise; Körperschutzmittel - Optimum OPTisaw SQ-V10 Betriebsanleitung

Handgehaltene metallbandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sind die Haltegriffe und eventuell optionale Vibrationsgriffe montiert und sind diese fest am
Maschinenkörper angebracht ?
Falls Sie ein unangenehmes Gefühl oder eine Hautverfärbung während der Benutzung der
Maschine an Ihren Händen feststellen, unterbrechen Sie sofort die Arbeit. Legen Sie
ausreichende Arbeitspausen ein.
Bei nicht beachten von ausreichenden Arbeitspausen, kann es zu einem Hand- Arm-
Vibrationssyndrom kommen.
Es sollte eine Abschätzung des Belastungsgrades in Abhängigkeit der Arbeit bzw. Verwendung
der Maschine erfolgen und entsprechende Arbeitspausen eingelegt werden. Auf diese Weise
kann der Belastungsgrad während der gesamten Arbeitszeit wesentlich gemindert werden.
Minimieren Sie Ihr Risiko, dem Sie bei Vibrationen ausgesetzt sind. Pflegen Sie diese
Maschine entsprechend der Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Falls die Maschine öfters eingesetzt bzw. verwendet wird sollten Sie sich mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung setzten und ggf. Antivibrationszubehör (Griffe) besorgen.
Vermeiden Sie den Einsatz von der Maschine bei Temperaturen von t=10°C oder weniger.
Machen Sie einen Arbeitsplan wodurch die Vibrationsbelastung begrenzt werden kann.
Eine gewisse Lärmbelastung durch dieses Gerät ist nicht vermeidbar. Verlegen Sie
lärmintensive Arbeiten auf zugelassene und dafür bestimmte Zeiten. Halten Sie sich ggf. an
Ruhezeiten und beschränken sie die Arbeitsdauer auf das Notwendigste.
Zu ihrem persönlichen Schutz und dem Schutz in der Nähe befindlicher Personen ist ein
geeigneter Gehörschutz zu tragen.
1.12

Besondere Sicherheitshinweise

Späne nur bei stillstehendem Sägeband entfernen!
Auslaufendes Sägeband nicht seitlich abbremsen!
Vor Beginn der Sägearbeit darauf achten, das dass Sägeband die angegebene Drehrich-
tung aufweist.
Beginnen Sie mit dem Schneiden erst dann, wenn das Sägeband seine volle Drehzahl
erreicht hat.
Bearbeiten Sie keine Werkstücke, die für die Leistungsfähigkeit der Maschine zu gross oder
zu klein sind.
Beim Verlassen der Säge den Motor zuerst ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Stets nur mit scharfen und geschränkten Sägebändern arbeiten.
Eingerissene Sägebänder oder solche, die ihre Form verändert haben, dürfen nicht verwen-
det werden.
Beim Sägebandwechsel Schutzhandschuhe verwenden.
Halten Sie das Gerät beim Arbeiten nur an den isolierten Griffflächen wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Schneidwerkzeug verborgene Stromleitungen oder das eigene
Gerätekabel treffen könnte. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung setzt auch
die metallenen Geräteteile unter Spannung und führt zu einem elektrischen Schlag.
Berühren Sie keine Metallteile während des Betriebes.
1.13
Körperschutzmittel
Bei einigen Arbeiten benötigen Sie Körperschutzmittel als Schutzausrüstung.
Schützen Sie Ihr Gesicht und Ihre Augen: Tragen Sie bei allen Arbeiten, bei denen Ihr
Gesicht und die Augen gefährdet sind, einen Helm mit Gesichtsschutz.
Verwenden Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie scharfkantige Teile in die Hand nehmen.
Tragen Sie Sicherheitsschuhe, wenn Sie schwere Teile transportieren an- oder
abbauen, oder die Metallbandsäge transportieren.
Tragen Sie einen Gehörschutz, wenn der Lärmpegel (Schallimmission) an Ihrem
Arbeitsplatz größer als 80 dB (A) ist.
Version 1.0.2 - 2022-9-19
Originalbetriebsanleitung
SQ-V10
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3184210

Inhaltsverzeichnis