Wenn Staubabsaug- und Auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie
sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Verwendung einer
Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern.
Ein zu hoher Lärmpegel kann Hörschaden verursachen. Daher sollte ein Gehörschutz, ins-
besondere bei Einsätzen in geschlossenen Räumen getragen werden.
Staub und Splitter können Augenverletzungen hervorrufen: Tragen Sie deshalb immer eine
Schutzbrille oder Brille mit Sicherheitsgläsern.
Staub stellt eine besondere Gefahr dar. Um keinen Staub einatmen zu müssen, sollten Sie
eine entsprechende Schutzmaske tragen.
Tragen Sie stets einen Helm und Sicherheitsschuhe.
Tragen Sie stets einwandfreie, eng anliegende Schutzkleidung.
Langes Haar muss zusammengebunden, loser Schmuck sollte abgelegt werden.
Arbeiten Sie nicht an der Metallbandsäge, wenn Ihre Konzentrationsfähigkeit aus irgend
einem Grunde – wie z. B. dem Einfluss von Medikamenten – gemindert ist.
1.10
Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektro-
werkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im ange-
gebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das
sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder
diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwand-
frei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwen-
dungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
1.11
Sicherheit während des Betriebs
Der angegebene Schwingungsemissionswert schränkt die Arbeitsdauer ein. Wenn Sie ein
Kribbeln oder eine Verfärbung (Weiß ) der Finger bemerken stellen Sie die Arbeit ein.
WARNUNG!
Der tatsächliche vorhandene Vibrationsemissionswert während der Benutzung der
Maschine kann von dem in der Bedienungsanleitung bzw. vom Hersteller angegebenen
abweichen. Dies kann von folgenden Einflussfaktoren verursacht werden, die vor jedem
bzw. während des Gebrauches beachtet werden sollen:
Folgende Fragen sollten Sie sich stellen.
Wird die Maschine richtig verwendet ?
Ist die Art des Schneidens des Materials und wie das Material verarbeitet wird richtig ?
Ist der Gebrauchszustand von der Maschine in Ordnung ?
Ist der Schärfezustand des Sägebandes in Ordnung ?
DE
SQ-V10
8
Originalbetriebsanleitung
Version 1.0.2 - 2022-9-19