Einkupplung
Hydraulik
Auskupplung
Ein- und Auskupplung
Die GREENLINE wird an die feste Anhän-
gerkupplung des Traktors angeschlos-
sen, wobei sich die Zugöse zwischen den
Gabeln der Anhängerkupplung befinden
muss.
Der Anhängersplint wird eingesetzt und
das Stützbein angehoben. Es kann jetzt
entfernt und im Transportbeschlag (B)
platziert werden.
•
Sichern Sie den Anhängersplint mit einem Splitring oder Ähnlichem.
•
Beachten Sie, dass das Stützbein angehoben und im Transportbeschlag sein muss.
•
Wenn die Anhängerkupplung des Traktors zu kurz ist, können die Hebearme bei ei-
ner scharfen Drehung nach links mit dem Stützbein an der Walze kollidieren. Dies
wird durch Verlängern der Anhängerkupplung des Traktors vermieden.
Die GREENLINE erfordert standardmäßig einen doppelt wirkenden Hydraulikanschluss. Der
doppelt wirkende Anschluss geht zum Radgestell.
Tabelle 1. Kennzeichnung der Schläuche
Zylindername
Farbe
Radgestell
Weiß
*Striegel
Grün
*Zusatzausrüstung.
•
Die Hydraulikschläuche auf eingeklemmte Stellen untersuchen.
Die GREENLINE muss vor der Auskupplung in Transportstellung oder Arbeitsstellung stehen.
Das Stützbein wird herausgeschraubt, sodass die Kupplung der GREENLINE von der Anhän-
gerkupplung des Traktors gehoben werden kann. Der Stift wird entfernt und die Hydrau-
lischläuche werden abgenommen, wenn sie ohne Druck sind.
Entfernen Sie vor der Abnahme der Schläuche den Druck von den Anschlussschläuchen
zum hydraulischen System.
GREENLINE
Abb. 2
A
Anschluss
Doppelt wirkend
Doppelt wirkend
- 13 -
B
Funktion
Kippt die GREENLINE in die Tran-
port- oder Arbeitsstellung hoch
oder herunter.
Hebt oder senkt den Striegel.