Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahlparameter / Nebenstellenanlage - Olympia OF 826 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Drücken Sie die Taste START.
4:ABSENDERDATEN
JA(<)
12. Drücken Sie die Taste PROGRAMM.

Wahlparameter / Nebenstellenanlage

Bevor Sie das Faxgerät verwenden können, müssen Sie einige
Wahlparameter einstellen. Dies betrifft besonders den Betrieb in ei-
ner Nebenstellenanlage. Sie können folgende Parameter einstellen:
WAHLWIEDERHOLUNGEN: Anzahl der Wahlwiederholungen,
falls die Gegenstelle besetzt ist oder sich nicht meldet.
Grundeinstellung: 10 MAL
Mögliche Einstellungen: 0 MAL bis 10 MAL
WAHLWIEDERHOL. ZEIT: Zeit zwischen zwei Wahlwiederho-
lungen.
Grundeinstellung: 1 MIN
Mögliche Einstellungen: 1 MIN bis 6 MIN
BESETZTTONERKENNUNG: Legt fest, ob das Faxgerät ein Be-
setztzeichen erkennen soll. Schalten Sie die Besetzttonerkennung
aus, wenn das Faxgerät Vermittlungssignale (z. B. ins Ausland)
oder Sprachansagen (bei Kombigeräten) als Besetztzeichen deutet.
Grundeinstellung: EIN
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
MFV/IWV: Festlegung des Wahlverfahrens. Das Impulswahlver-
fahren (IWV) wird überwiegend an Hauptanschlüssen und gele-
gentlich in Nebenstellenanlagen verwendet. Das Mehrfrequenz-
wahlverfahren (MFV) wird meist in Nebenstellenanlagen benutzt.
Grundeinstellung: IWV
Mögliche Einstellungen: IWV, MFV
NEIN(>/1-5)
Anhang C: Faxgerät einstellen
Falls Sie sich über diese
Einstellungen nicht im klaren
sind, wenden Sie sich an die
Deutsche Telekom AG oder an
den Betreiber Ihrer Nebenstel-
lenanlage.
C-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis