Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Installation Hydraulische Installation; Hydraulische Installation; Kondensatanschluss - Hoval RoofVent RP Planungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RoofVent RP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport und Installation

Hydraulische Installation

3 Hydraulische Installation

3.1 Kondensatanschluss

RoofVent
®
Gerät
In der Unterdacheinheit entsteht Kondensat, das über eine
kondensatfeste Leitung abgeführt werden muss.
Montieren Sie den mitgelieferten Siphon am Kondensat-
anschluss des Gerätes und isolieren Sie ihn.
Dimensionieren Sie Gefälle und Querschnitt der
Kondensatleitung so, dass kein Kondensatrückstau
entsteht.
Stellen Sie sicher, dass das anfallende Kondensat den
örtlichen Vorschriften entsprechend abgeleitet wird.
Führen Sie die Kondensatleitung von der Pumpe direkt
nach oben.
Hinweis
Verwenden Sie die Option 'Kondensatpumpe' zur
schnellen und einfachen hydraulischen Installation.
Bild D13: Kondensatleitung
Kondensatoreinheit
Sorgen Sie dafür, dass die Kondensatoreinheit nicht
durch die Ansammlung von Wasser oder durch Eisbildung
beschädigt wird:
– Erstellen Sie eine Kondensatableitung.
– Beheizen Sie die Kondensatableitung.
Hinweis
Verwenden Sie die Optionen 'Kondensatablaufwanne'
und 'Heizung für Kondensatablaufwanne' zur kontrol-
lierten Ableitung des Kondensats.
58
3.2 Warmwasser-Heizregister (Option)
Das Regelsystem TopTronic
hydraulischer Einzelschaltung der Verbraucher konzipiert,
d. h., vor jedem Verbraucher wird ein Mischventil installiert.
Standardmäßig wird die Umlenkschaltung angewendet.
Anforderungen an den Wärmeerzeuger und an das Verteilernetz
Innerhalb der Regelzone die einzelnen Geräte unter-
einander hydraulisch abgleichen, damit eine gleichmäßige
Beaufschlagung sichergestellt ist.
Das Heizmedium muss ohne Verzögerung in der
notwendigen Menge und Temperatur am Mischventil des
Verbrauchers anstehen.
In Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten prüfen,
ob für Vor- und Rücklaufstrang Kompensatoren zum
Ausgleich der Längenausdehnung und/oder gelenkige
Anschlüsse für die Geräte erforderlich sind.
Am Register keine Lasten befestigen, z.B. durch den
Vorlauf oder Rücklauf.
Die hydraulischen Leitungen isolieren.
Das Regelsystem TopTronic
pumpe und die Wärmeanforderung ein. Das verhindert, dass
die Pumpe bei längerem Stillstand blockiert.
Anforderungen an Mischventile
3-Wege-Mischventile mit folgender Durchflusskennlinie
einsetzen:
– Regelpfad gleichprozentig
– Bypass linear
Die Ventilautorität muss ≥ 0.5 sein.
Die maximale Laufzeit des Ventilantriebs beträgt 45 s.
Der Ventilantrieb muss stetig sein, d.h. der Hub ändert
sich proportional mit der Steuerspannung (0...10 V  D C
oder 2...10 V  D C).
Der Ventilantrieb muss mit einer Stellungsrückmeldung
(0...10 V  D C oder 2...10 V  D C) ausgeführt sein.
Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 20 VA.
Das Ventil nahe am Gerät installieren (max. 2 m Abstand).
Hinweis
Verwenden Sie die Optionen 'Hydraulikbaugruppe'
bzw. 'Mischventil' zur schnellen und einfachen
hydraulischen Installation.
®
C ist für ein Verteilernetz mit
C schaltet täglich die Heiz-
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis