Transport und Installation
Montage
1 Montage
1.1 Vorbereitung
Für die Vorbereitung der Montage ist Folgendes wichtig:
Der Lieferumfang umfasst:
■
RoofVent
®
Gerät, in 2 Teilen auf Palette geliefert (Dach-
gerät, Unterdacheinheit)
■
Kondensatoreinheit
■
Zubehör (Montagematerial, Abluftfilter, Siphon, Tempe-
raturfühler, Expansionsventil)
■
Optionale Komponenten
Die Geräte werden im bzw. auf dem Dach montiert. Dazu ist
ein Kran oder Helikopter erforderlich.
RoofVent
Gerät
®
■
Die Geräte sind bei Anlieferung auf der Palette fest-
geschraubt. Zum Lösen der Schrauben müssen die
Revisionstüren geöffnet werden. Achten Sie beim Abladen
der Geräte darauf, dass genügend Platz zum Öffnen der
Revisionstüren vorhanden ist.
■
Zum Anheben der Unterdacheinheit und des Dachgerätes
werden Transportösen mitgeliefert.
– Zum Einschrauben der Transportösen ist eine Leiter
erforderlich.
– Verwenden Sie zum Anheben der Unterdacheinheit
Hebeseile mit mindestens 2 m Länge.
– Verwenden Sie zum Anheben des Dachgerätes Hebe-
seile mit mindestens 3 m Länge.
■
Abhängig von der Gerätegröße kann die Unterdacheinheit
in 2 Teilen geliefert werden.
■
Stellen Sie sicher, dass der Dachsockel den Angaben in
Kapitel 1.3 entspricht.
■
Zur Abdichtung ist eine Dichtmasse erforderlich
(z. B. Sikaflex
®
221).
■
Definieren Sie die gewünschte Ausrichtung der Geräte
(Position der Kältemittelanschlüsse).
Hinweis
Die Standardposition der Kältemittelanschlüsse ist
unterhalb des Abluftgitters. Prüfen Sie die lokale
Einbausituation. Falls eine andere Ausrichtung
erforderlich ist, kann das Heiz-/Kühlelement gedreht
am Verbindungsmodul montiert werden.
■
Außenluft- und Fortluftschalldämpfer werden separat
geliefert. Montieren Sie diese vor dem Transport auf das
Dach am Gerät und stellen Sie sicher, dass sie verriegelt
sind.
■
Beachten Sie die mitgelieferte Montageanleitung.
Hinweis
Sorgen Sie für entsprechende Schutzvorrichtungen
und eine gute Zugänglichkeit der Geräte. Das Dach
der RoofVent
Geräte ist mit maximal 80 kg belastbar.
®
52
Kondensatoreinheit
■
Anheben der Kondensatoreinheit mit einem Kran:
– Verwenden Sie 2 Gurte mit mindestens 8 m Länge.
■
Anheben der Kondensatoreinheit mit einem Gabelstapler:
– Transport zum Aufstellort: Heben Sie das Gerät unter
der Palette an.
– Abladen von der Palette: Führen Sie die Staplergabel
in die großen rechteckigen Öffnungen unten am Gerät
ein.
■
Beachten Sie die mitgelieferte Montageanleitung.
Bild D1: Anheben mit dem Kran
1.2 Positionierung
RoofVent
®
Gerät
■
Beachten Sie die Mindest- und Maximalabstände.
■
Achten Sie auf die Ausrichtung der Geräte zueinander.
Kein Gerät darf die Fortluft eines anderen als Außenluft
ansaugen.
■
Alle Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnungen müssen frei
zugänglich sein. Der Zuluftstrahl muss sich ungehindert
ausbreiten können.
■
Die Revisionstüren im Dachgerät und die Revisionsdeckel
in der Unterdacheinheit müssen frei zugänglich sein.
■
Für Wartungsarbeiten ist rund um das Heiz-/Kühlelement
und gegebenenfalls die Zusatzheizung ein Freiraum von
mindestens 0.9 m nötig.
Bild D2: Anheben mit dem Stapler