Störung
Schiefer Abschnitt
(Sägeband verläuft)
Abschnitt nicht rechtwinklig,
jedoch parallel
Sägebügel lässt sich nicht
heben bzw. nicht senken
Sägeband verdreht sich
DE
SD351AV
84
Ursache/
mögliche Auswirkungen
•
Führungsabstand zum Werkstück
zu groß
•
Sägeband stumpf
•
Zu geringe Sägespannung
•
Vorschub zu hoch
•
Schnittdruck zu hoch
•
Sägeband fehlerhaft (nicht gleich-
mäßig geschränkt)
•
Sägebandführung verstellt,
beschädigt, Abstand der seitli-
chen Lager größer 0,025 mm
•
Material liegt nicht an beiden
Schraubstockbacken an
•
Sägebügel nicht auf 0° eingestellt
•
Kein Hydrauliköl im Hydraulikag-
gregat bzw. zu geringer Betriebs-
druck
•
Drehschalter (Absenkventil) steht
auf „OFF"
•
zu hohe Sägebandspannung
•
Sägebandführung verstellt
Originalbetriebsanleitung
Abhilfe
•
Führung so nahe wie möglich an
das Werkstück stellen
•
Austauschen
•
Richtig spannen
•
Reduzieren
•
Reduzieren
•
Austauschen
•
Neu einstellen, Lager austau-
schen, Abstand zum Sägeband
einstellen
•
Material richtig einlegen
•
Sägebügel richtig einstellen
•
Hydrauliköl auffüllen, Betriebs-
druck erhöhen.
•
Drehschalter (Absenkventil) auf
„ON" schalten.
•
Sägebandspannung verringern
•
Sägebandführung einstellen
Version 1.0.6 - 2022-10-28
Störungen