HINWEIS
Die Ausgänge sind normalerweise immer offen und folgendermaßen geschaltet:
Keine Zonenbelüftung Ò beide Ausgänge sind offen.
Belüftung Zone 1 Ò Ausgang SZ2 ist aktiviert, um Zonenklappe 2 zu schließen
Belüftung Zone 2 Ò Ausgang SZ1 ist aktiviert, um Zonenklappe 1 zu schließen
Ausgang EXT Ò Digitaler Ausgang EXT kann von den Eingängen D1 - D4 angesteuert werden.
–
Ist Ausgang EXT einem oder mehreren Eingängen D1 - D4 zugeteilt, wird er dann aktiviert, wenn der
dazugehörige Eingang aktiv ist.
–
Einschaltverzögerung und Nachlauf sind möglich.
–
Ist der Ausgang mehreren Eingängen zugeordnet, entscheidet die Priorität.
4.6.2.2
Analoge Ausgänge: Spannungswerte einstellen
Ausgang SA1 Ò Ausgang
–
Ansteuerung des Vorheizregisters durch PWM-Signal 0 / 10 V für E-Vorheizregister
–
Analog 0 - 10 V für eine hydraulisches Vorheizregister
Ausgang SA2 Ò Ausgang
–
Ansteuerung des Nachheizregisters durch PWM-Signal 0 / 10 V für E-NHR (PWM-E)
–
Analog 0 - 10 V für ein Warmwasser-Nachheizregister.
4.6.3
Ausgänge auf RD4-IO
4.6.3.1
Digitale Ausgänge aktivieren
Ausgang SE Ò Digitaler Ausgang
–
Potentialfreier Kontakt für Anforderung „Heizen", z. B. an Wärmepumpe (SE + C)
Ausgang SC Ò Digitaler Ausgang
–
Potentialfreier Kontakt für Anforderung „Kühlen", z. B. an Wärmepumpe (SC + C)
Ausgang OC1 Ò Digitaler Ausgang Ò Nicht verwendet
4.6.3.2
Analoge Ausgänge: Spannungswerte einstellen
Ausgang DA1 Ò Analoger Ausgang
–
Anforderung (0-10V) an Mischer des Kühlkreislaufs (auch für reversibles Register)
Ausgang DA2 Ò Analoger Ausgang
–
Anforderung an Backup-Heizregister mit 0 - 10 V
–
Anforderung an E-Backup-Heizregister mit 10 V PWM-Signal
© Urheberrecht und Vertrieb: Vallox GmbH, Von-Eichendorff-Straße 59 a, 86911 Dießen | 08807 / 9466-0 | info@vallox.de
P21010
Vario 650/1000/1500/2500/3500 CC – Zentrale Lüftungsgeräte
Montage- und Serviceanleitung
Änderungen vorbehalten, Stand 02/2020
73