Lüftungsgerät für zuluft und abluft mit wärmerückgewinnung (8 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Vallox Commercial Line airDIRECT 750 CC
Seite 1
Commercial Line − airDIRECT 750 CC Kanalfreies Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung vallox.de...
Seite 2
Montage- und Wartungsanleitung Vorwort Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der Firma Vallox entschieden haben. Mit dem Einsatz unse rer Produkte leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung und helfen beim Klima schutz. Diese Betriebsanleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Gerät richtig nutzen und optimal einstellen, gleichzeitig erhalten Sie wichtige Informationen zum sicheren und störungsfreien Betrieb.
Seite 6
750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Vallox Lüftungsgeräte airDIRECT 750 CC dienen ausschließlich der kontrollierten Einzelraumlüftung und sind beispielsweise vorgesehen für den Betrieb in Gemeinschaftsräumen von Pflegeeinrichtungen, Kindergärten und Kitas, Schulen und Fortbildungseinrichtungen, Büros und Konferenzräumen,...
Seite 8
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung WARNUNG Quetschgefahr und Gefahr gesundheitlicher Beeinträchtigung! – Beachten Sie das große Gewicht der Lüftungsanlage (siehe Technische Daten). Verwenden Sie zum Verla- den, Bewegen und Montieren geeignete Transport- und Hubgeräte. – Beim Heben und Tragen von schweren Lasten können Gesundheitsgefahren entstehen.
Seite 10
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung Grundlagen – Informationen für den Anwender Das airDIRECT ist ein kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnungsfunktion. Dieses Lüftungsgerät wurde entwickelt für die komfortable und energieeffiziente Frischluftversorgung mit einer Luftleistung bis zu 770 m³/h für Klassenzimmer, Kindertagesstätten, Seminar- und Besprechungsräume, Büros, Geschäfte und an- dere Einrichtungen, an denen sich gleichzeitig mehrere Personen aufhalten.
Seite 12
oder mit Hilfe des Elektroelements verdunstet und über die Fortluft abgeleitet. Zubehör Diese original Vallox Zubehörteile sind optimal auf die airDIRECT Lüftungsgeräte abgestimmt und gewährleisten einen störungsfreien Betrieb. Es sind folgende Zubehörteile erhältlich: 2.4.1 Touch Bedienelement CC 100 T Touch Bedienelement für die manuelle Steuerung, mit farbigem Grafik-Display,...
Seite 14
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung 2.4.10 Geräteverkleidung für Geräteausführung „rechts“ Geräteverkleidung für das airDIRECT 750 CC rechts, bestehend aus drei Seiten- wänden – verfügbar in folgenden Ausführungen (Details siehe Produktkatalog): GV-W-R Artikel-Nr. 3444 weiß lackiert RAL 9001 GV-B-R Artikel-Nr.
Seite 16
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung Luftverteilung Die airDIRECT Kompaktlüftungsgeräte werden direkt im belüfteten Raum aufgestellt und können normalerweise ohne Kanalsystem mit Wurfweiten bist zu 10 m betrieben werden. Über den verstellbaren Zuluft-Lamellen-Aus- Querschnitt lass kann der Luftstrom eingestellt werden. Standard-Einbaubeispiel in einem Klassenzimmer Abbildung 14: Luftströmungsverhältnisse Standardeinsatz...
Seite 18
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung Abmessungen und Gewichte Das Lüftungsgerät wird auf einer Einwegpalette ausgeliefert und kann mittels Gabelstapler oder Hubwagen bewegt werden. Die Transportmaße (inklusive Palette) und Bruttogewichte sind der Zeichnung und Tabelle zu entnehmen.
Seite 20
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung Abmessungen 4.2.1 Platzbedarf und Mindestabstände für Betrieb und Wartung Minimaler Wartungsraum Abbildung 16: Kleinster benötigter Raum für die Wartung (*1) (*1) Die Abb. zeigt ein Gerät mit Außen- und Fortluftanordnung rechts. Die Abbildung zeigt ein Gerät mit Außen- und Fortluftanordnung rechts.
Seite 24
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung Wetterschutzgitter montieren Das Kombinations-Wetterschutzgitter (WSG) ist für den Einsatz im Außenraum vorgesehen. Das WSG kann vor der Installation mit einer geeigneten Farbe für den Außenraum gestrichen werden; diese Behandlung ist jedoch kein Lieferbestandteil.
Seite 26
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung 4. Überprüfen Sie die korrekte Montage des Außen- und Fortluftanschlusses in der Außenwand, bevor Sie das Gerät am endgültigen Standort positionieren. Nivellieren Sie das Gerät am Aufstellort über die höhenverstell- baren Stellfüße ins Lot.
Seite 28
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung 4.8.2 Geräteverkleidung Metallausführung (Zubehör) ACHTUNG Die Verkleidungsteile dienen nur als Dekor und können leicht beschädigt werden. Die Verkleidungsteile bei Lagerung, Transport und Montage nicht mechanisch belasten, nicht werfen oder umfallen lassen sowie vor Feuchtigkeit schützen.
Seite 30
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung 1. Distanzgummiringe auf den Stutzen schieben oder eine Kautschukdichtung auf den Stutzen auftragen. 2. Den Aluminium-Schlauch so kürzen, dass er über die Stutzen geschoben werden kann und nicht durchhängt (so dass kein Wassersack entstehen kann). 3.
Seite 32
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung 4.10.2 Kanalverkleidung Metallausführung (Zubehör) Die Kanalabdeckung KAD-V kann mit einer Fertigverkleidung KV-W (weiß / RAL 9001 lackiert) oder KV-M (Wunschmotiv) verblendet werden. ACHTUNG Die Verkleidungsteile dienen nur als Dekor und können leicht beschädigt werden. Die Verkleidungsteile bei Lagerung, Transport und Montage nicht mechanisch belasten, nicht werfen oder umfallen lassen sowie vor Feuchtigkeit schützen.
Seite 34
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung 4.13 Kondensatablauf anschließen (optional) Durch das Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung wird verbrauchte, warme und feuchte Abluft aus dem Ge- bäude abgesaugt und zeitgleich frische Außenluft in das Gebäude geleitet. Bei der Rückgewinnung der Wärme kommt es je nach Feuchtegehalt der Abluft und Temperatur der Außenluft zur Bildung von Kondenswasser auf der Fortluftseite im Gerät.
Seite 36
KNX oder Modbus (Zubehör) anschließen Bei Bedarf ist ebenfalls eine Einbindung in eine KNX-Gebäudeleittechnik durch eine entsprechende Bus-Einheit (Zubehör) oder via Modbus möglich. Weitere Informationen sie Anleitung zur Commercial Line KNX-Bus-Einheit https://vallox.de 4.15 Einbau der Filter Das Lüftungsgerät wird mit zwei Filtern ausgeliefert: Mediumfilter (blau) –...
Seite 38
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung Möglich ist auch eine Direktverbindung zwischen Computer und Lüftungsgerät (ohne DHCP). Damit diese mit- einander kommunizieren können, muss entweder: die IP-Adresse des Computers angepasst werden; z. B. Lüftungsgerät = 172.20.20.20 / Computer 172.20.20.21 oder ...
Seite 40
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung Zeitzone wählen 1. Zur Auswahl der Zeitzone, klicken Sie auf das Feld Zeitzone. 2. Wählen Sie im Menü (ausklappbar) die gewünschte Zeitzone aus (+1 h Berlin für Deutschland). 3. Klicken Sie auf Speichern. HINWEIS Für Deutschland gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ).
Seite 42
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung 5.4.5 Betriebsmodus auswählen – Benutzer / Fachbetrieb Hier können Sie den Betriebsmodus wie Lüftung, Standby oder Aus einstellen. 1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Das Auswahlfenster öffnet sich. 2. Wählen Sie hier den gewünschten Betriebsmodus aus. Der ausgewählte Betriebsmodus (hier Lüftung) wird blau mar- kiert.
Seite 44
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung Gerät öffnen oder schließen GEFAHR Ein Stromschlag kann lebensbedrohend sein! Hinter der Verkleidung befinden sich spannungsführende Teile. Vor dem Öffnen das Gerät spannungsfrei schalten und ggf. gegen versehentliches Wiedereinschalten sichern! Dazu den Netzstecker abstecken, bzw. den Not-Aus-Schalter neben dem Gerät betätigen oder den Sicherungsautomat abschalten.
Seite 46
Der Filterwechsel wird, abhängig von der Staubbelastung, im Intervall 2500 bis 3700 Betriebsstunden (üblicherweise ca. 4 - 6 Monate) signalisiert. Verwenden Sie nur Vallox Originalfilter. Diese garantieren Passgenauigkeit und eine einwandfreie Funktion. Sie können die Originalfilter im Internet unter https://shop.vallox.de...
Seite 48
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung Gerät reinigen – nur Fachbetrieb Der Wärmetauscher, die Kondensatwanne, die Ventilatoren und der Bereich unter dem Außenluftfilter sollte jährlich gereinigt und auf Beschädigungen überprüft werden. GEFAHR Ein Stromschlag kann lebensbedrohend sein! Hinter der Verkleidung befinden sich spannungsführende Teile.
Seite 52
airDIRECT 750 CC – Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Montage- und Wartungsanleitung Schaltplan SDB ..Info zu Alarmen und Filterwarnung (24 V DC) S +, - ..Bypasssteuerung (24 V DC) SA1 ..Steuerung el. Vorheizregister ( (0/10 V DC) ..
Seite 54
EU-Konformitätserklärung Vallox GmbH Hersteller: Anschrift: Von-Eichendorff-Straße 59A D-86911 Dießen airDIRECT 750 CC Bezeichnung: Beschreibung: Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Richtlinien Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU EMV-Richtlinie 2014/30/EU Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ErP-Richtlinie 2009/125/EG RoHS-Richtlinie 2011/65/EU RoHS Angewandte harmonisierte Normen EN 50106.2008 EN 55014-2:2006 EN 60034-1:2010 EN 953+A1:2009...
Seite 56
örtlichen Vorschriften, Praktiken und Richtlinien, entsorgt werden. Seminare und Workshops TIPP Vallox bietet regelmäßig Seminare und Workshops an – unsere AIRcademy liefert Know-how für Einsteiger und Profis. Hier erhalten Sie praxisnahe Details und wichtige Informationen zur Lüftungs technik. Die Termine finden Sie auf unserer Homepage https://vallox.de/Seminare...