Seite 2
• KWL 75/95 – R Außenluftansaugung rechts • KWL 75/95 – L Außenluftansaugung links Die Abbildungen in der Technische Anleitung zeigen das KWL 75/95–R. Beim KWL 75/95–L, ist die Anordnung der Filter, Ventilatoren, Bypassklappe,..spiegelbildlich. Das KWL 75 ist mit Ventilatoren 105 W ausgestattet.
VALLOX KWL 075/095 LEISTUNGSWERTE UND SPEZIFISCHE VENTILATORLEISTUNG (SFP) Messpunkte VALLOX KWL 075/095 Luftmengen und SFP Messpunkte hinter dem Ausgangsflansch. Die Ventilatorkurven geben den für Luftkanal- VALLOX 075/Ventilator 105 W verluste verfügbaren Gesamtdruck an. Zuluft Ventilatorkennlinien AK und ZK sind Beispiele für den...
Seite 4
VALLOX KWL 075/095 SCHALLWERTE – 075/095 Schallwerte VALLOX 075, Ventilator 105 W Schallleistungspegel vom Gerät in den Schallleistungspegel vom Gerät in Zuluftkanal nach Oktavenbändern L , dB den Abluftkanal nach Oktavenbändern L , dB REGELSTELLUNG / LUFTSTROM REGELSTELLUNG / LUFTSTROM...
Umgehung der Wärmerückgewinnung ist aktiviert. NACHHEIZUNG (Zubehör) Elektroheizregister Die Geräte VALLOX KWL 075/095 haben ein 500 W Nachheizregister. Die Zulufttemperatur wird am Thermostatregler im Inneren des Gerätes geregelt. Die Regelung ist auf den Bereich von 0 – 25 °C begrenzt.
Seite 6
Gerät automatisch wieder ein. Die Grenztemperatur der Einfriergefahr kann am Thermostat (J) eingestellt werden. Auch wenn in den Geräten VALLOX KWL 075/095 VKL ein effektiver Frostschutz des Heizregisters eingebaut ist, sollte zumindest in Eigenheimen für das Wasserheizregister ein eigener Heizkreis angelegt werden, in dem als Wärmeträger eine Wasser-Glykol-Mischung...
VALLOX KWL 075/095 THERMOSTATEINHEIT DES VKL-MODELLS UND EIN-RICHTUNGS-KLAPPE Demontage und Befestigung des selbsttätigen Ventils der Thermostateinheit Die Verriegelung ist vom Thermostatfühler abgenommen. Der Fühler wird durch Drehen des Flansches in Pfeilrichtung abgenommen. Beim Wiederanbringen den Flansch in Pfeilrichtung drehen, damit dieBefestigungskrallen in Stellung 'offen' einrasten;...
Zuluftventilator / VALLOX 075 105 W, 65 l/sek (50 Pa) Standard Wärmerückgewinnung Zuluftventilator / VALLOX 095 180 W, 80 l/sek (75 Pa) Standard Die Umgehung des Wärmeaustauschers WT für den Sommerbetrieb erfolgt manuell durch Umstellen der Klappe H für die Sommer- Wartungsschalter Türschalter...
Seite 9
R so, dass die Temperatur der vom Gerät ausgehenden Zuluft auf dem eingestellten Wert bleibt. Zuluftventilator / VALLOX 075 105 W, 65 l/sek (50 Pa) Standard Umgehung der Wärmerückgewinnung Zuluftventilator / VALLOX 095 180 W, 80 l/sek (75 Pa) Standard Die Umgehung des Wärmetauschers WT für den Sommerbetrieb erfolgt Wartungsschalter Türschalter Standard manuell durch Umstellen der WT-Klappe H für die Sommermonate auf...
SS Sicherheitsschalter Kabelfarben: m schwarz r braun s blau VALLOX KWL 075/095 VKL, 3510, äußerer Elektroanschluss mit Dunstabzugshaube PTX 27982 oder PTXP(A) 27982 VALLOX KWL 075/095 VKL 3 X 1.5 S 4 X 1.5 S L L N 10 A...
VALLOX KWL 075/095 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE VALLOX KWL 075/095 , Regelung über Fernüberwachung mit Schaltzentrale 1993 YK/2A GRUPPEN- FERNÜBERWACHUNGSZENTRALE ZENTRALE BETRIEBSZUSTANDSDATEN VALLOX KWL BETRIEBSZUSTANDSDATEN FILTERÜBERWACHUNG MAX MAX MIN MIN VALLOX 1993A YK / 2A...
Seite 13
MONTAGE Einbau des VALLOX KWL 075/095 Das Gerät VALLOX 75 / 95 wird an einem Ort mit einer Temperatur über + 10 °C eingebaut. Das Gerät ist in einem Raum zu installieren, in dem das Betriebsgeräusch nicht stört. Die Anforderungen an den Schallschutz müssen mit den während des Betriebes entstehenden Luftströmen erreicht werden.
Seite 14
VALLOX KWL 075/095 MONTAGE Deckenbefestigung Oberkante des Seitenblechs von VALLOX Unterkante der Deckenmontage- platte DET3 Hinterkante der ARRETIERKLAPPE Deckenmontageplatte 4 x ø 125 Steckanschluss Höhe 55 VALLOX 095 Hinterkante des Seitenblechs DET2 DET2 DET3 DET3...
Seite 15
VALLOX KWL 075/095 MONTAGE Wandbefestigung Zusammen mit dem Gerät VALLOX KWL 075/095 werden Wandbefestigungsteile geliefert, ausgenommen Schrauben. Das Gerät muss horizontal bzw. lotrecht eingebaut werden. Wandkonstruktion Bei der Befestigung ist die Wandkonstruktion zu berücksichtigen. Wegen der Schallübertragung sollte die Montage des Geräts an eine hohle Zwischenwand mit Resonanzboden oder an eine Schlafzimmerwand vermieden werden, bzw.