VALLOX 75/95 ABMESSUNGEN UND LEISTUNGSWERTE Abmessungen und Luftmengen und SFP Luftkanalausgänge VALLOX 75/Ventilator 105 W Ventilatorkennlinien AK und ZK sind Beispiele für den A = Abluftventilator Druckverlust im Zuluft- und Abluftkanal Z = Zuluftventilator EMPFOHLENER BETRIEBSBEREICH +0.0 -3.0 SFP, kW (m...
Seite 3
VALLOX 75/95 SCHALLWERTE – 75/95 Messpunkte Schallwerte VALLOX 75, Ventilator 105 W Messpunkte hinter dem Ausgangsflansch. Die Ventilatorkurven geben den für Schallleistungspegel vom Gerät in den Schallleistungspegel vom Gerät in Luftkanalverluste verfügbaren Zuluftkanal nach Oktavenbändern L , dB den Abluftkanal nach Oktavenbändern L , dB Gesamtdruck an.
• Kann z.B. mit einer Schaltuhr oder über die Fernüberwachung geregelt werden UMGEHUNG DER WÄRMERÜCKGEWINNUNG Im Winterbetrieb entzieht der Wärmeaustauscher von VALLOX 75 und VALLOX 95 der aus der Wohnung abgeleiteten Luft Wärme und erwärmt damit die von außen einströmende Luft. Im Sommerbetrieb wird der Wärmeaustauscher mit dem in den Geräten VALLOX 75 und...
Seite 5
Gerät automatisch wieder ein. Die Grenztemperatur der Einfriergefahr kann am Thermostat (J) eingestellt werden. Auch wenn in den Geräten VALLOX 75/95 VKL ein effektiver Frostschutz des Heizregisters eingebaut ist, sollte zumindest in Eigenheimen für das Wasserheizregister ein eigener Heizkreis angelegt werden, in dem als Wärmeträger eine Wasser-Glykol-Mischung (oder...
VALLOX 75/95 THERMOSTATEINHEIT DES VKL-MODELLS UND EIN-RICHTUNGS-KLAPPE Demontage und Befestigung des selbsttätigen Ventils der Thermostateinheit Die Verriegelung ist vom Thermostatfühler abgenommen. Der Fühler wird durch Drehen des Flansches in Pfeilrichtung abgenommen. Beim Wiederanbringen den Flansch in Pfeilrichtung drehen, damit dieBefestigungskrallen in Stellung 'offen' einrasten; überprüfen, dass der grüne Markierungsstift sichtbar ist;...
Seite 7
VALLOX 75/95 REGELSCHEMA UND FUNKTIONSBESCHREIBUNG VALLOX 75/95 – Elektroheizregister GRUPPEN- ZENTRALE 230 V VALLOX 95/75 INNERE ELEKTRO- UND STEUERANSCHLÜSSE Schalldämpfer REGELUNG DER VENTILATORLEISTUNG SEPARATE DUNSTABZUGSHAUBE ODER SCHALTZENTRALE Schalldämpfer LUFTAUSTAUSCHZONE NACHHEIZ- REGISTER Funktionsbeschreibung VALLOX 75/95 Teileverzeichnis VALLOX 75/95 Betriebssteuerung Die Stromzufuhr zum Gerät wird über den 0/1-Schalter der...
Seite 8
VALLOX 75/95 REGELSCHEMA UND FUNKTIONSBESCHREIBUNG VALLOX 75/95 VKL WASSERHEIZREGISTER GRUPPEN- ZENTRALE 230 V VALLOX 95/75 INNERE ELEKTRO- UND STEUERANSCHLÜSSE Schalldämpfer REGELUNG DER VENTILATORLEISTUNG SEPARATE DUNSTABZUGSHAUBE ODER SCHALTZENTRALE Schalldämpfer LUFTAUSTAUSCHZONE NACHHEIZREGISTER Funktionsbeschreibung VALLOX 75/95 VKL Teileverzeichnis VALLOX 75/95 VKL Betriebssteuerung Ken-...
Seite 9
VALLOX 75/95 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE / ELEKTROHEIZREGISTER VALLOX 75/95, Modell 3510, innerer Elektroanschluss VALLOX 75/95, 3510, äußerer Elektroanschluss mit Dunstabzugshaube PTX 27982 oder PTXP(A) 27982 VALLOX 75/95, 3510, äußerer Elektroanschluss mit Schaltzentrale Regulierschalter (Werkseinstellung) N N L 70 V 5*1.5 (Bei der Schaltzentrale mit Zwangssteuerung...
K Kondensator SS Sicherheitsschalter Kabelfarben: m schwarz r braun s blau VALLOX 75/95 VKL, 3510, äußerer Elektroanschluss mit Dunstabzugshaube PTX 27982 oder PTXP(A) 27982 VALLOX 95/75 VKL 3 X 1.5 S 4 X 1.5 S L L N 10 A...
VALLOX 75/95 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE VALLOX 75/95, Regelung über Fernüberwachung mit Schaltzentrale 1993 YK/2A GRUPPEN- FERNÜBERWACHUNGSZENTRALE ZENTRALE BETRIEBSZUSTANDSDATEN VALLOX 75/95 BETRIEBSZUSTANDSDATEN FILTERÜBERWACHUNG MAX MAX MIN MIN VALLOX 1993A YK / 2A...
MONTAGE Einbau des VALLOX 75/95 Das Gerät VALLOX 75/95 muss an einem Ort eingebaut werden, dessen Temperatur über +10 °C liegt. Das Gerät ist in einem Raum zu installieren, in dem das Betriebsgeräusch die Bewohner nicht stört. Wenn die Stoßlüftung des Luftaustauschs durch den Nutzer auf höhere Werte als die Sollwerte geschaltet werden kann, darf der Schallpegel-Richtwert um +10 dB überschritten werden.
Seite 13
VALLOX 75/95 MONTAGE Wandbefestigung Zusammen mit dem Gerät VALLOX 75/95 werden Wandbefestigungsteile geliefert, ausgenommen Schrauben. Das Gerät muss horizontal bzw. lotrecht eingebaut werden. Wandkonstruktion Bei der Befestigung ist die Wandkonstruktion zu berücksichtigen. Wegen der Schallübertragung sollte die Montage des Geräts an eine hohle Zwischenwand mit Resonanzboden oder an eine Schlafzimmerwand vermieden werden, bzw.