/ -25 ˚C (max./min. Zuluftstrom) sinkt. Ohne Vorheizung beginnt diese Funktion, wenn die Außenlufttemperatur unter ca. -5 ˚C sinkt. Das Gerät VALLOX 252 D kann über die mit dem Gerät mitgelieferte Reglereinheit (maximal 3 Stück) und mit den als Zusatzausstattung erhältli- chen CO -Fühlern (max.
Seite 3
Fühler eingesetzt sind, erfolgt die Regelung der Ventilatorgeschwindigkeit nach dem höchsten Messwert. • An das Gerät Vallox 252 D können als Zusatzausstattung 1 - 5 Kohlendioxidfühler ange- schlossen werden. • Die Regelung wird ein- oder ausgeschaltet; bei Bedarf wird an der Reglereinheit ein Ein- stellwert (500…2000 ppm) eingegeben.
Seite 4
BETRIEBSANLEITUNG Regelung des Luftaustauschs über Spannungs- und Stromsignale • Die Lüftungsstufen des Geräts Vallox 252 D können ferngesteuert über ein Spannungs- und Stromsignal geregelt werden. • Über dieses Signal können die Stufen 0 – 8 gewählt werden; falls die Kohlendioxid- oder Feuchte-Regelung aktiv ist, jedoch nicht oberhalb der Maximal-Lüftungsstufe.
VALLOX 252 D BETRIEBSANLEITUNG Wartungsanzeige • Die Wartungsschaltuhr des Gerätes schaltet in gewählten Zeitintervallen (Werkseinstellung 4 Monate) in der Reglereinheit das Symbol der Wartungsanzeige ( ) ein. • Das Symbol der Wartungsanzeige wird in der Hauptanzeige der Reglereinheit quittiert (siehe Bedienungsanleitung der Reglereinheit, Punkt 1.3.7.).
VALLOX 252 D BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE REGLEREINHEIT Reglereinheit Starttaste 1.1. Tastatur Nach oben blättern Mit dieser Taste wird das Luftaustauschgerät ein- und Mit dieser Taste kann in der Anzeige nach oben ausgeschaltet. Wenn die Leuchtanzeige leuchtet, ist geblättert werden. das Gerät eingeschaltet.
VALLOX 252 D BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE REGLEREINHEIT 1.3 . Einstellungsmenü Der Übergang vom Bedienmenü zum Einstellungsmenü erfolgt wie in Punkt 1.2.2. beschrieben. Mit den Blättertasten (siehe Punkt 1.1, Abbildungstexte 5 und 6) kann in den einzelnen Anzeigen des Einstellungsmenüs (Punkte 1.3.1. - 1.3.23.) nach oben oder unten geblättert werden.
Seite 8
VALLOX 252 D BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE REGLEREINHEIT 1.3.11. Regelung des Gleichstromventilators der Zuluftseite Der gewünschte Regelwert für den Gleichstromventilator wird mit den + und – Tasten DC-Ventil.Zuluft gewählt. Die Drehzahl des Zuluftventilators kann durch Eingabe eines geringeren 100% Prozentwertes gesenkt werden.
Die gewünschte maximale Ventilatorleistung wird mit den + und – Tasten gewählt. Die Max-lüftungsst maximale Ventilatorleistung arbeitet entweder zusammen mit den Regelfunktionen oder immer. Siehe Punkt 1.3.3., Betriebsart der Maximalleistungseinstellung. 1.4. Werkseinstellungen Das Modell VALLOX DIGIT SE hat folgende Werkseinstellungen Ventilator-Grundleistung maximale Ventilatorleistung -Regelung = 900 ppm CO Basisfeuchteniveau = automatisch oder manuell gewählter Wert...
Sie zu Punkt 7. Wenn es nicht erscheint, gehen Sie zu Punkt 6. Der Einstellwert der Druckdifferenz-Gebereinheit kann folgendermaßen höher einge- stellt werden: Das Gerät Vallox 252 D durch Abschalten der Netzspannung, z.B. am Gruppenzentrum, vom Stromnetz trennen. • Gerätetüren abnehmen (obere Tür zuerst).
Seite 11
VALLOX 252 D FUNKTIONSSTÖRUNGEN / STÖRMELDUNGEN STÖRUNG URSACHE MASSNAHME In die Wohnräume gelangt • Die Luft kühlt in Dachbodenkanälen ab. • Isolierung der Dachbodenkanäle überprüfen. kalte Außenluft. • Der Wärmetauscher ist vereist, so dass die Abluft die • Wenn der Wärmetauscher vereist ist, Einstellwert für Frostschutz Außenluft nicht anwärmen kann.