u
Wartungsklappe in Fahrtrichtung vorne
öffnen.
u
Hebel [1] der Reinigungsklappe ziehen.
Die Reinigungsklappe öffnet.
Wasser fließt ab.
u
Hebel der Reinigungsklappe hinein schieben.
Die Reinigungsklappe ist geschlossen.
9.2.3
Schmutzfänger und Räder reinigen
n Schmutzfänger und Räder
u
Schmutzfänger und Räder regelmäßig reinigen jedoch mindestens jedes mal vor Fahrten im
öffentlichen Straßenverkehr.
9.3
Verschleißteile und Schraubverbindungen
9.3.1
Verschleißteile prüfen
n Verschleißteile
Verschleißteile sind: der Abstreifer am AXENT-Auslauf, die Bandabdichtung im AXENT-Behälter, das
Dichtprofil an der Wartungsklappe und sämtliche Kunststoffteile..
u
Verschleißteile regelmäßig prüfen.
u
Diese Teile austauschen, wenn sie erkennbare Verschleißmerkmale, Deformierungen, Löcher
oder Alterung aufweisen. Andernfalls führt dies zu einem fehlerhaften Streubild.
w
u
Den Zustand der Maschine insbesondere Befestigungsteile, Hydraulikanlage, Dosierorgane,
Förderband nach jeder Saison durch Ihren Fachhändler prüfen lassen.
u
Verschlissene Bauteile rechtzeitig austauschen, damit aus einem Schaden resultierende Folgen
vermieden werden können.
AXENT 90.1
Die Lebensdauer der Verschleißteile ist unter anderem vom verwendeten Streustoff
abhängig.
Abb. 52: Hebel der Reinigungsklappe
5903258
9. Wartung und Instandhaltung
87