Streuwerk
u
in Verbindung mit dem Düngerstreuwerk AXIS-PowerPack IMMER das Einfüllsieb verwenden,
um Verstopfungen z. B. durch Fremdkörper oder Dünge-mittelklumpen zu vermeiden.
Ein Anspruch auf Ersatz von Schäden, die nicht an der Maschine selbst entstanden sind, ist
ausgeschlossen.
Hierzu gehört auch, dass eine Haftung für Folgeschäden aufgrund von Streufehlern
ausgeschlossen ist.
7.2
Geschwindigkeit des Förderbands einstellen
Das Förderband läuft automatisch an und aus. Über die Maschinensteuerung können Sie den Status
des Förderbands am Bildschirm prüfen.
Die elektronische Betätigung des Förderbands ist in der separaten Zusatzanleitung der
elektronischen Maschinensteuerung beschrieben. Diese Zusatzanleitung ist Bestandteil der
Maschinensteuerung AXENT ISOBUS.
Wenn die Geschwindigkeit des Förderbands im Vergleich zu der eingestellten Streumenge des
Streuwerks zu niedrig ist, erfolgt keine Vollmeldung des Streuwerk- Behälters. Dies kann zu
Streufehlern oder zur Unterdüngung in den gestreuten Flächen führen, da Leerstreuen möglich ist.
•
Geschwindigkeit des Förderbands erhöhen.
7.3
Öffnung des Vordoschiebers einstellen
Sie stellen die Öffnung des Vordosierschiebers manuell am Skalenbogen ein. Der Skalenbogen
befindet sich hinten links (in Fahrtrichtung gesehen).
Abb. 33: Skalenbogen Vordosierschieberöffnung
AXENT 90.1
5903258
7. Streubetrieb
63