AUSSTATTUNG UND BEDIENELEMENTE
•
Schalthebel – Den Schalthebel aus der Neutralstellung zügig nach vorne in die erste Rastposition
schieben, um den Vorwärtsgang einzulegen. Den Hebel weiter vorschieben, um die Drehzahl zu
erhöhen. Den Schalthebel aus der Neutralstellung zügig nach hinten in die erste Einrastposition
ziehen, um den Rückwärtsgang einzulegen. Den Hebel weiter zurückziehen, um die Drehzahl zu
erhöhen.
WICHTIG: Die Betätigung des Schaltmechanismus bei stehendem Motor kann zu Produktschäden führen.
Modelle mit Ruderpinne und manuellem Gasdruck-Kippsystem
Betrieb des Motors ohne Verriegeln des Kippsperrhebels kann schwere oder tödliche Verletzungen
verursachen. Der Außenborder kann beim Verlangsamen oder Betrieb im Rückwärtsgang nach oben
kippen, was zu einem Verlust der Kontrolle über das Boot führt. Den Außenborder vor Inbetriebnahme
stets in der Betriebsposition verriegeln.
Bei Modellen mit Gasdruck-Kippsystem kann der Bootsführer den Außenborder in jeder beliebigen
Kippposition sperren, von ganz unten bis ganz oben.
Dieses Kippsystem kann eingestellt werden, wenn der ausgekuppelte Außenborder mit Leerlaufdrehzahl läuft
oder der Motor ABGESTELLT (OFF) ist.
Vor dem Betrieb den Außenborder durch Umlegen des Verriegelungshebels in die Verriegelungsstellung in
der Kippstellung verriegeln.
GRUNDLAGEN ZUR BEDIENUNG DES KIPPSYSTEMS
Den Verriegelungshebel in die Freigabestellung legen. Den Außenborder in die gewünschte Stellung kippen
und durch Bewegung des Kippsperrhebels in die Verriegelungsstellung verriegeln.
a
FREE
LOCK
b
VORSICHT
!
a -
Freigabestellung
b -
Verriegelungsstellung
10257
54
deu