Auswahl /
Nr.
Name
20
Anzeigewert
2. Display-
zeile
21
Programmier-
mode
Konfiguration
22
Programmier-
mode
23
Zählrichtung
pos, neg
Drehrichtung
24
APU /
Spindel-
steigung /
Auflösung
0 ... 59999
25
Offset
26
Kalibrierwert
AP04S-RS485/SIKONETZ5
Default
Wert
0 ... 1
0
Anzeige:
Parameter, der in der 2. Zeile der Anzeige
dargestellt werden soll.
0 = Sollwert
1 = AUS
SIKONETZ5:
0 ... 1
0
0 = keine Programmierverriegelung
1 = Programmierverriegelung abhängig von
Programmiermode
Serviceprotokoll:
keine Funktion
0 ... 1
0
SIKONETZ5:
0 = Programmiermode Aus
1 = Programmiermode Ein
Serviceprotokoll:
keine Funktion
linear:
pos
Zählrichtung des Messsystems:
linear: Bei Bewegung des Sensors in
Kabelabgangsrichtung
Zählrichtung pos:
Zählrichtung neg:
i
rotativ:
rotativ: Bei drehender Welle des Sensors im
i, e
Uhrzeigersinn (Frontansicht)
Drehrichtung i:
Drehrichtung e:
linear:
0
Anzeige pro Umdrehung / Spindelsteigung
/ Auflösung:
0 ... 8
rotativ:
720
linearer Sensor: der Positionswert wird in
definierten Schritten (0.01 mm ... 1 inch) oder
multipliziert mit dem freien Faktor ausgegeben
(siehe auch
Beispiel zur Berechnung des freien Faktors)
rotativer Sensor: Der Positionswert wird in x
Inkrementen pro Umdrehung ausgegeben
-9999
0
Offsetwert:
...
Änderungen des Offsetwertes gehen sofort
9999
nach der Eingabe / Übertragung unmittelbar
bei der Berechnung des Positionswertes mit
ein.
Für den Fall einer Kalibrierung gilt:
Positionswert = 0 + Kalibrierwert + Offsetwert
Kalibrierwert:
-9999
0
...
Änderungen des Kalibrierwertes werden erst
9999
nach der Kalibrierung (per
Befehl) zur Berechnung des Positionswertes
übernommen. Dann gilt:
Positionswert = 0 + Kalibrierwert + Offsetwert
x
Datum: 26.04.2013
Seite 16 von 37
Beschreibung
steigende Werte
fallende Werte
Zählrichtung positiv
Zählrichtung negativ
Parameter Nr. 36
und Kapitel 4.1:
- Taste oder S-
Art.Nr. 86546
S
C
P
S
1
P
S
1
P
-
1
-
S
1
P
S
1
P
S
1
P
S
1
P
Änd. Stand 155/13