Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm Titroprocessor 796 Gebrauchsanweisung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Umgang mit Datenkarten
20
an bei eingesteckter Karte im Dateimanager angezeigt wird. Nach
Abschluss der Eingabe mit <Enter> wird die Datenkarte formatiert.
Ein- und Ausstecken der Datenkarte
• Die Datenkarte kann nur in einer bestimmten Stellung (siehe Abbil-
dung vorn) in den Titroprocessor 796 eingesteckt werden. Sie muss
dabei derart in den vorgesehenen Schlitz hineingedrückt werden,
dass der Auswurfknopf ganz vorsteht.
• Die im Schlitz des Titroprocessors eingesetzte Datenkarte wird durch
Drücken des Auswurfknopfs ausgeworfen und kann von Hand ent-
fernt werden.
Datenkarten sind empfindlich auf elektrostatische Ladungen. Stellen Sie
deshalb vor jedem Ein- oder Ausstecken der Datenkarte sicher, dass
Sie geerdet sind (berühren Sie zuvor z.B. das geerdete, grüne Metallge-
häuse des Titroprocessors 796).
Auswechseln der Batterie
• Die Batterie der Datenkarte hat eine beschränkte Lebensdauer, die in
der beigelegten Beschreibung angegeben ist. Beachten Sie dabei,
dass die Lebensdauer von Batterien von der Lagertemperatur ab-
hängt. Datenkarten oder auch Ersatzbatterien sollten deshalb so kühl
wie möglich gelagert werden (auf jeden Fall unter 25°C).
• Das Datum für den nächsten Batteriewechsel sollte auf der Etikette
der Datenkarte eingetragen werden (siehe vorn). Um Datenverluste
zu vermeiden, sollte die Batterie spätestens zu diesem Zeitpunkt er-
setzt werden.
• Datenkarte in den Titroprocessor 796 einstecken.
Die Batterie darf nur bei eingesteckter Datenkarte gewechselt werden, da
sonst die Daten auf der Karte verloren gehen. Während dem Batterie-
wechsel wird die Karte vom Titroprocessorgespeist.
• Batterie gemäss beiliegender Beschreibung auswechseln.
• Neues Datum für den nächsten Batteriewechsel auf der Etikette der
Datenkarte vermerken (siehe Punkt "Datenkarte vorbereiten").
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis