Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm Titroprocessor 796 Gebrauchsanweisung Seite 260

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TITRATION
TITRATION 1:
Dosierer nicht ansprechbar
TITRATION 2:
A/D Wandler-Fehler
TITRATION 3:
Messpunktliste voll
TITRATION 4:
Endpunktliste voll
TITRATION 5:
maximale Anzahl Messpunkte erreicht
TITRATION 6:
Endpunkt bereits erreicht
TITRATION 7:
kein Endpunkt gesetzt
TITRATION 8:
Start der Titration ohne cond.ready
TITRATION 9:
Probeneinmass fehlt
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
abteilung ihres Metrohm-Lieferanten in Verbindung und geben Sie die Feh-
lernummer und den Fehlertext an.
Der Verbindung zum angewählte Dosierer wurde während der Titration un-
terbrochen. Brechen Sie die Bestimmung ab, schalten Sie den Titroproces-
sor aus und stellen Sie die Verbindung zum Dosierer wieder her. Schalten
Sie danach den Titroprocessor wieder ein.
Der Analog/Digital-Wandler der Messgruppe ist defekt. Setzen Sie sich mit
der zuständigen Serviceabteilung ihres Metrohm-Lieferanten in Verbindung.
Es wurden mehr als 1000 Messpunkte erfasst. Eine Auswertung der weite-
ren Messpunkte ist nicht möglich. Korrigieren Sie die Regelparameter ihrer
Titration, siehe Seite 137 (DET), 145 (MET), 152(SET), 159 (KFT) oder 176
(MEAS).
Es wurden mehr als 9 Equivalenzpunkte gefunden. Weitere EPs können
nicht mehr ausgewertet werden. Optimieren Sie die EP-Erkennungspa-
rameter und ggf. die Regelparameter ihrer Titration, siehe Seite 139.
Es wurden mehr als 1000 Messpunkte erfasst. Eine Auswertung der weite-
ren Messpunkte ist nicht möglich. Korrigieren Sie die Regelparameter ihrer
Titration, siehe Seite 137 (DET), 145 (MET), 152(SET), 159 (KFT) oder 176
(MEAS).
Der gesetzte Zielendpunkt ist bereits bei Titrationsbeginn erreicht. Eventuell
wurde versucht, eine bereits austitrierte Probe erneut zu titrieren.
Für eine Endpunkttitration (SET, KFT, SEC, KFC) wurde kein Zielendpunkt
angegeben. Ergänzen Sie die Methode mit dem Zielendpunkt.
Eine Titration wurde gestartet, ohne dass der vorhergehende Konditionier-
modus korrekt beendet wurde. Die gestartete Titration liefert eventuell ein
fehlerhaftes Resultat.
Es wurde kein Probeneinmass angegeben. Geben Sie auf der Resultatseite
ein Probenmass ein (Softkey [Probendaten]) und lassen Sie die Bestim-
mung nachrechnen (Softkeys [ >> >>] und [Nachrechnen]).
12. Fehlerbehebung
253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis