Quadversity
Mit dem Quadversity-Modus wird der Empfänger darauf konfiguriert, vier Antenneneingänge zu übernehmen, um die HF-
Reichweite zu maximieren und das Risiko für Aussetzer und Signalverluste durch Störungen zu minimieren. Der Empfänger
stellt zwei Audiokanäle bereit, wenn er im Quadversity-Modus konfiguriert ist.
Konfigurieren von Empfänger und Antennen
Im QuadversityModus werden die Antennen an die HFAnschlüsse und an die HFKaskadenanschlüsse angeschlossen. Letz
tere werden umgewandelt, um als zusätzliche Antenneneingänge zu fungieren. Der Empfänger muss auf Quadversity einge
stellt sein, um die Kaskadenanschlüsse neu zu konfigurieren.
1.
Über das Menü Device Configuration: RF Device > Quadversity
2.
Quadversity mithilfe des Drehreglers auf On stellen. ENTER drücken, um den Empfänger neu zu starten und den
Quadversity-Modus zu aktivieren.
3.
Antennen an beide HF-Antennenanschlüsse und an beide HF-Kaskadenanschlüsse anschließen.
4.
Die Antennen so anordnen, dass eine angemessene Abdeckung für die jeweilige Lokalität gegeben ist.
5.
Einen Begehungstest durchführen, um die Reichweite zu überprüfen, und nach Bedarf die Position der Antennen an
passen.
Antennen-Biasspannung
Alle Antennenanschlüsse stellen einen Ruhestrom zur Stromversorgung aktiver Antennen bereit. Die Gleichspannungsversor
gung deaktivieren, wenn passive (nicht aktive) Antennen verwendet werden.
Zur Abschaltung der Antennen-Biasspannung:
1.
Über das Geräte-Konfigurationsmenü: Device RF > Antenna Bias
2.
Auf den Drehregler drücken, um die Bearbeitung zu ermöglichen, und anschließend Off auswählen
Tipp: Der AntennenBiasspannungsBildschirm zeigt die aktuelle Stromaufnahme für jede einzelne Antenne sowie die Gesamt
stromaufnahme für alle Antennen an.
HF-Kaskadenanschlüsse
Der Empfänger verfügt über zwei HF-Kaskadenanschlüsse an der Rückseite, um das HF-Signal von den Antennen mit einem
zusätzlichen Empfänger gemeinsam zu nutzen.
Die HF-Kaskadenanschlüsse von dem ersten Empfänger mit einem abgeschirmten Koaxialkabel mit den Antenneneingängen
des zweiten Empfängers verbinden.
Shure Incorporated
24/44