Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBK HBM C16A Montageanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Option Explosionsschutzausführung
Bei Aufnehmern, die mit dieser Option ausgeliefert werden und in explosionsgefährdeten
Bereichen eingesetzt werden sollen, gilt zusätzlich:
S
Bei der Installation sind die gesetzlichen Errichtungsbestimmungen zu beachten.
S
Die Installationsbedingungen, die in der Konformitätsbescheinigung und/oder Bau­
musterprüfbescheinigung aufgeführt sind, müssen eingehalten werden.
S
Der auf dem Aufnehmer angegebene Umgebungstemperaturbereich darf nicht über­
schritten werden.
Qualifiziertes Personal
Qualifizierte Personen sind Personen, die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und
Betrieb des Produktes vertraut sind und über die ihrer Tätigkeit entsprechende Qualifika­
tionen verfügen.
Dazu zählen Personen, die mindestens eine der drei folgenden Voraussetzungen erfüllen:
S
Ihnen sind die Sicherheitskonzepte der Mess‐ und Automatisierungstechnik bekannt
und sie sind als Projektpersonal damit vertraut.
S
Sie sind Bedienpersonal der Mess‐ oder Automatisierungsanlagen und sind im Um­
gang mit den Anlagen unterwiesen. Sie sind mit der Bedienung der in dieser Dokumen­
tation beschriebenen Geräte und Technologien vertraut.
S
Sie sind Inbetriebnehmer oder für den Service eingesetzt und haben eine Ausbildung
absolviert, die sie zur Reparatur der Automatisierungsanlagen befähigt. Außerdem
haben sie die Berechtigung, Stromkreise und Geräte gemäß den Normen der Sicher­
heitstechnik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen.
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen
Bei Anlagen, die aufgrund einer Fehlfunktion größere Schäden, Datenverlust oder sogar
Personenschäden verursachen können, müssen zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen
getroffen werden, die den Anforderungen der entsprechenden nationalen und örtlichen
Unfallverhütungsvorschriften genügen.
Der Leistungs‐ und Lieferumfang des Aufnehmers deckt nur einen Teilbereich der Mess­
technik ab. Vor der Inbetriebnahme des Aufnehmers in einer Anlage ist daher eine Projek­
tierung und Risikoanalyse vorzunehmen, die alle Sicherheitsaspekte der Mess‐ und
Automatisierungstechnik berücksichtigt, so dass Restgefahren minimiert werden. Insbe­
sonders betrifft dies den Personen‐ und Anlagenschutz. Die Aufnehmer arbeiten passiv
und können keine (sicherheitsrelevanten) Abschaltungen vornehmen. Im Fehlerfall
müssen entsprechende Vorkehrungen einen sicheren Betriebszustand herstellen.
Allgemeine Gefahren bei Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
Der Aufnehmer entspricht dem Stand der Technik und ist betriebssicher. Von dem Auf­
nehmer können Restgefahren ausgehen, wenn er unsachgemäß eingesetzt oder bedient
wird.
4
C16A
SICHERHEITSHINWEISE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis