Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Wig-Prozessparameter - Fronius iWave 300i DC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iWave 300i DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine
WIG-Prozesspa-
Schweißstart / Schweißende Einstellungen
rameter
Startstromzeit
Die Startstromzeit gibt die Dauer der Startstrom-Phase an.
Die Einstellung des Parameter Startstromzeit beeinflusst auch die Varianten 1 -
6 des Sonder 4-Takt Betriebes (siehe ab Seite 72).
aus / 0,01 - 30,0 s
Werkseinstellung: aus
WICHTIG! Die Startstromzeit gilt nur für den 2-Takt Betrieb und das Punktie-
ren. Im 4-Takt Betrieb wird die Dauer der Startstromphase mittels Brennertaste
bestimmt.
Endstromzeit
Die Endstromzeit gibt die Dauer der Endstrom-Phase an.
Die Einstellung des Parameter Endstromzeit beeinflusst auch die Varianten 1 - 6
des Sonder 4-Takt Betriebes (siehe ab Seite 72).
aus / 0,01 - 30 s
Werkseinstellung: aus
WICHTIG! Die Endstrom-Zeit gilt nur für den 2-Takt Betrieb und das Punktieren.
Im 4-Takt Betrieb wird die Dauer der Endstromphase mittels Brennertaste be-
stimmt (Abschnitt „WIG-Betriebsarten").
4-Takt Einstellungen
Absenkstrom Slope 1
Die Einstellung des Parameter Absenkstrom Slope 1 beeinflusst auch die Varian-
ten 1 - 6 des Sonder 4-Takt Betriebes (siehe ab Seite 72).
aus / 0,01 - 30 s
Werkseinstellung: aus
Ist für den Parameter Absenkstrom Slope1 ein Zeitwert eingegeben, erfolgt eine
kurzzeitige Stromreduktion oder Stromerhöhung nicht abrupt, sondern langsam
und angepasst.
Dadurch werden negative Einflüsse auf Schweißnaht und Bauteil verringert, spe-
ziell für Aluminium-Anwendungen.
Absenkstrom Slope 2
Die Einstellung des Parameter Absenkstrom Slope 2 beeinflusst auch die Varian-
ten 1 - 6 des Sonder 4-Takt Betriebes (siehe ab Seite 72).
aus / 0,01 - 30 s
Werkseinstellung: aus
Ist für den Parameter Absenkstrom Slope2 ein Zeitwert eingegeben, erfolgt die
Anpassung vom Absenkstrom auf den Schweißstrom nicht abrupt, sondern lang-
sam und angepasst.
98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis