Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuereingänge; Parametrierbare Regelgrößen - Knick Stratos Multi E401X Betriebsanleitung

Prozessanalysegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stratos Multi E401X
Impulsfrequenzregler
Der Impulsfrequenzregler dient zur Ansteuerung eines frequenzgesteuerten Stellglieds (Dosierpum-
pe). Er variiert die Frequenz, mit der die Kontakte eingeschaltet werden. Die maximale Impulsfrequenz
[Imp/min] kann parametriert werden. Sie ist abhängig vom Stellglied. Die Einschaltdauer ist konstant.
Sie wird automatisch aus der parametrierten maximalen Impulsfrequenz abgeleitet:
1
1_
0_
2
1_
0_
3
1 Einschaltdauer
2 Impulsfrequenz (Y = 20 %)
Parametrierbare Regelgrößen
Sensortyp
pH, Redox
Leitfähigkeit
Sauerstoff
6.6.4 Steuereingänge
Stratos Multi verfügt über 2 digitale Optokoppler-Eingänge OK1, OK2.
Über die Steuersignale können folgende Funktionen (entsprechend der Parametrierung) ausgelöst
werden:
: Aus, Parametersatzumschaltung, Durchfluss, Funktionskontrolle gesamt oder Funktions-
Eingang OK1
kontrolle Kanal
• Die Funktion des Optokoppler-Eingangs OK1 wird in der
Parametrierung
Systemsteuerung
: Aus bzw. Funktionskontrolle gesamt oder Funktionskontrolle Kanal.
Eingang OK2
• Auswahl im Menü
Der Schaltpegel für das Steuersignal muss parametriert werden:
Parametrierung
Ein- und Ausgänge
: Aktiv 10 ... 30 V bzw. Aktiv < 2 V
Eingangspegel
Regelgröße
pH-Wert, Redoxspannung, Temperatur
Leitfähigkeit, Temperatur,
mit TAN-Option FW-E009: Konzentration (Liquid)
Sättigung %Air, Sättigung %O
Funktionssteuerung
Parametrierung
Ein- und Ausgänge
Steuereingänge
3 Impulsfrequenz (Y = 80 %)
, Temperatur
2
Systemsteuerung
Funktionssteuerung, S. 48
Steuereingänge
Eingang OK...
64
festgelegt:
Eingang OK2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis