Stratos Multi E401X
6.4.4 Funktionssteuerung
Folgende Funktionen können per Softkey oder Optokoppler-Eingang OK1 aktiviert werden:
Eingang OK1:
• Parametersatzumschaltung
• Durchfluss
• Funktionskontrolle
• Funktionskontrolle (Kanal)
Softkey rechts:
• Aus
• Werte-Umlauf
• Parametersatzumschaltung
• Favoriten-Menü
Die Auswahl wird im Untermenü
Parametrierung
Systemsteuerung
6.4.5 Verrechnungsblöcke (TAN-Option FW-E020)
Verrechnungsblöcke verrechnen vorhandene Messgrößen zu neuen Größen.
Das Menü wird erst angezeigt, wenn die TAN-Option aktiviert wurde.
Verrechnungsblöcke (FW-E020), S. 211
➜
Parametrierung
Systemsteuerung
6.4.6 Uhrzeit/Datum
Uhrzeit und Datum der eingebauten Echtzeituhr sind notwendig für:
• Die Steuerung von Kalibrier- und Reinigungszyklen
• Die Anzeige der Uhrzeit im Display
• Die zeitliche Zuordnung der Kalibrierdaten im Sensorkopf von digitalen Sensoren
• Die Diagnosefunktionen, z. B. Logbucheinträge erhalten einen Zeitstempel
Hinweis: Keine automatische Umschaltung von Winter- auf Sommerzeit!
Die Einstellungen werden im Untermenü
Parametrierung
Systemsteuerung
6.4.7 Messstellenbeschreibung
Angaben zur Messstelle und Notizen (z. B. Termin der letzten Wartung) können eingegeben werden:
Parametrierung
Systemsteuerung
• Auswahl der Stellen: Pfeiltasten links/rechts
• Auswahl Zeichen A-Z 0-9 _ # * + - / : < = > Leerzeichen: Pfeiltasten auf/ab
Anzeige der Messstellenbeschreibung im Menü
6.4.8 Firmware-Update (TAN-Option FW-E106)
Das Firmware-Update erfolgt mittels TAN-Option FW-E106 und FW Update Card.
Firmware-Update (FW-E106), S. 220
➜
Das Menü wird erst angezeigt, wenn die TAN-Option aktiviert und die FW Update Card gesteckt
wurde.
Parametrierung
Systemsteuerung
vorgenommen:
Funktionssteuerung
Funktionssteuerung
Verrechnungsblöcke
Uhrzeit/Datum
Uhrzeit/Datum
Messstellenbeschreibung
Diagnose
Firmware-Update
48
vorgenommen:
Messstellenbeschreibung, S. 138
➜