Kapitel 2 Grundfunktionen
Einlegen von
Druckmedien
Das Gerät ist für Rollen- und Blattmedien geeignet.
Weiterführende Informationen zu den Medien, für die das
Gerät geeignet ist, siehe S. 1-16 „Größen der verwendba-
ren Medien".
• Beim Einlegen von Rollenmedien darauf achten,
dass diese nicht auf den Fuß oder andere Körper-
teile fallen. Rollen sind schwer und können Verlet-
zungen verursachen.
• Zum Einlegen von Rollenmedien mindestens zu
zweit vorgehen. Wird diese Arbeit durch Einzelper-
sonen durchgeführt, drohen Rückenschäden auf-
grund des hohen Gewichts der Rollen.
• Vor dem Einlegen des Druckmediums den Druck-
kopfabstand einstellen. Druckkopfabstand vor Ein-
legen des Mediums einstellen. Wird der Abstand
nach dem Einlegen des Mediums verstellt, kann
dies zu einem Medienstau, einer Verschlechterung
der Druckqualität oder einer Beschädigung des
Druckkopfes führen.
• Der Bereich des ursprünglichen Druckkopfab-
stands kann je nach Verwendungszweck um 2 Stu-
fen verstellt werden.
• Der Bereich liegt zwischen dem Bereich L (2 mm/
3 mm) und dem Bereich H (3 mm/4 mm). (Werksei-
tig ist der Druckkopfabstand im Bereich L (2 mm)
eingestellt.)
Einstellung der Druckkopfhöhe
Druckkopfhöhe auf die Stärke des verwendeten Mediums
einstellen.
Den Druckkopfschlitten zur Druckplatte
1
fahren.
• Bei
eingeschaltetem
[ST.MAINTENANCE – CARRIAGE OUT] der War-
tungsfunktionen ausführen (
und 2).
• Bei abgeschaltetem GerätFrontklappe öffnen,
dann den Druckkopfschlitten von Hand bewegen.
2-4
GerätDas
Verfahren
S. 5-6 Schritte 1
Druckkopfschlitt
Den Einstellknauf für Druckkopfabstand je
2
nach Medium verstellen.
• Hinweise zum Einstellen der Position siehe S. 2-4
„Einstellknauf und Bereich„.
• Den Knauf so weit drehen, bis die gewünschte Ein-
stellung oben ist. Andernfalls kann es zu Fehlern
beim Drucken kommen.
Den Druckkopfschlitten wieder in die
3
Tintenstation bringen.
Einstellknauf und Bereich
Bereich
Bereich L
Bereich M
Bereich H
Entsprechend der
Einstellung wird der
Druckkopfabstand
eingestellt.
Einstellknauf
Druckkopfabstand
2 mm
(Werkseinstellung)
2,5 mm
3 mm