Funktionen des PROFIBUS DP-V1
I
11
Einführung PROFIBUS DP-V1
0 0
11.1.1 Klasse 1 Master (C1-Master)
11.1.2 Klasse 2 Master (C2-Master)
11.1.3 Datensätze (DS)
74
In einem PROFIBUS DP-V1-Netzwerk werden verschiedene Masterklassen unterschie-
den. Der C1-Master führt im wesentlichen den zyklischen Datenaustausch mit den
Slaves durch. Typische C1-Master sind beispielsweise Steuerungssysteme (z. B. SPS),
die zyklische Prozessdaten mit dem Slave austauschen. Die azyklische Verbindung
zwischen C1-Master und Slave wird automatisch durch den zyklischen Verbindungsauf-
bau des PROFIBUS DP-V1 mit aufgebaut, sofern über die GSD-Datei die DP-V1-
Funktion aktiviert wurde. In einem PROFIBUS DP-V1-Netzwerk kann nur ein C1-Master
betrieben werden.
Der C2-Master führt selbst keinen zyklischen Datenaustausch mit den Slaves durch.
Typische C2-Master sind beispielsweise Visualisierungssysteme oder auch temporär
installierte Programmiergeräte (Notebook / PC). Der C2-Master nutzt ausschließlich die
azyklischen Verbindungen zur Kommunikation mit den Slaves. Diese azyklischen
Verbindungen zwischen C2-Master und Slave werden durch den Initiate-Dienst
aufgebaut. Sobald der Initiate-Dienst erfolgreich war, ist die Verbindung aufgebaut. Im
aufgebauten Zustand können per READ- oder WRITE-Dienst azyklisch Daten mit den
Slaves ausgetauscht werden. In einem DP-V1-Netz können mehrere C2-Master aktiv
sein. Die Anzahl der C2-Verbindungen, die gleichzeitig zu einem Slave aufgebaut
werden, wird durch den Slave bestimmt. Die SEW-Umrichter unterstützen 2 parallele
C2-Verbindungen.
Die über einen DP-V1-Dienst transportierten Nutzdaten werden als Datensatz
zusammengefasst. Jeder Datensatz wird durch die Länge einer Slot-Nummer und eines
Indexes eindeutig repräsentiert. Für die DP-V1-Kommunikation mit dem SEW-
Umrichter wird der Aufbau des Datensatzes 47 verwendet, der im PROFIdrive-Profil
Antriebstechnik der PROFIBUS-Nutzerorganisation ab V3.1 als DP-V1-Parameterkanal
für Antriebe definiert ist. Über diesen Parameterkanal werden verschiedene Zugriffsver-
fahren auf die Parameterdaten des Umrichters bereitgestellt.
Handbuch – MOVI-PLC® advanced DHF41B Feldbusschnittstelle DeviceNet und PROFIBUS DP-V1