Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status Der Feldbusschnittstelle - SEW-Eurodrive MOVI-PLC advanced DHF41B Handbuch

Feldbusschnittstellen devicenet und profibus dp-v1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVI-PLC advanced DHF41B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung und Inbetriebnahme am Feldbus DeviceNet
I
5
Einstellungen in der MOVI-PLC® advanced DHF41B
0 0
5.3.2
Status der Feldbus-Schnittstelle
20
Im Parameterbaum des MOVITOOLS
configuration" der aktuell konfigurierte Wert angezeigt (siehe folgendes Bild).
Die Anzahl der Prozessdatenworte, die über DeviceNet empfangen und gesendet
werden, wird am Eingang ProcessData eingestellt. Der hier eingetragene Wert muss zu
der Anzahl I/O-Daten passen, die im DeviceNet-Scanner konfiguriert wird.
Ob und wie die übertragenen Prozessdatenworte genutzt werden, entnehmen Sie dem
IEC-Programm und seiner Dokumentation.
Die Parametrierung über den Funktionsbaustein MC_DeviceNetPDConfig im IEC-Pro-
gramm bietet den Vorteil, dass die Prozessdaten-Konfiguration zusammen mit dem da-
zugehörigen Programm auf der Speicherkarte der Option MOVI-PLC
DHF41B abgelegt ist.
Der Funktionsbaustein FbusGetInfo (oder ProfibusDeviceNetGetInfo) stellt den Status
und einige Anzeigeparameter der Feldbus-Schnittstelle für das IEC-Programm und die
Diagnose zur Verfügung.
Besteht keine Kommunikation zum Feldbus-Master, wird der Ausgang Error auf TRUE
gesetzt. Während einer aktiven Feldbusverbindung ist der Ausgang Done auf TRUE
gesetzt und an den Ausgängen Address, Baudrate, Timeout und BusType werden die
jeweiligen Parameter angezeigt, wie sie über die DIP-Schalter der Option DHF41B oder
über die SPS eingestellt wurden.
Handbuch – MOVI-PLC® advanced DHF41B Feldbusschnittstelle DeviceNet und PROFIBUS DP-V1
®
MotionStudio (Index 8451) wird im Feld "PD
11968AXX
®
advanced
12046AXX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis