Vor der Inbetriebnahme
• Nehmen Sie den Tischgrill aus der
Verpackung und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien. Achten Sie
darauf, dass mit diesen keine Kinder
spielen, vor allem nicht mit Plastiktü-
ten (Erstickungsgefahr).
• Überprüfen Sie, ob der Tischgrill
unbeschädigt ist. Wenn nicht, wen-
den Sie sich an den nächsten FUST-
Kundendienst.
• Überprüfen Sie vor Gebrauch
immer, ob sich der Gerätestecker,
der Anschlussstecker und die Steck-
dose in einwandfreiem Zustand
befinden. Ungenügender Kontakt
könnte das Gerät beschädigen.
• Pfännchen und Grillplatte auf bei-
den Seiten mit warmem Wasser und
einem weichen Tuch oder Schwamm
reinigen und gründlich abtrocknen.
• Plastikspachteln ebenfalls in war-
mem Wasser reinigen und trocknen.
• Edelstahl-Auflageflächen und
Pfännchen-Auflage mit einem feuch-
ten Tuch abwischen.
18
Vor der Inbetriebnahme
• Verfahren Sie wie in „Vorberei-
tung des Gerätes" beschrieben und
heizen Sie die Grillplatte für 10 bis
15 Minuten bei höchster Hitze auf,
ohne den Kippschalter zu bedienen.
Damit beseitigen Sie den Produkti-
onsgeruch.
• Danach die abgekühlte Grillplatte
nochmals mit einem feuchten Tuch
auf beiden Seiten abwischen.
Hinweis
Das Gerät verursacht beim ersten
Gebrauch einen für Elektrohei-
zungen typischen Geruch, der
nach einigen Minuten nicht mehr
wahrnehmbar ist. Dieser Geruch
ist völlig normal und hat keinen
Einfluss auf die Qualität des Pro-
duktes. Achten Sie auf eine aus-
reichende Belüftung.