Achtung!
Nehmen Sie das Gerät
niemals auf einer hitze-
empfindlichen Auflageflä-
che oder in der Nähe von
hitzeempfindlichen Gegen-
ständen in Betrieb. Stellen
Sie das Gerät nicht auf
eine Kunststoff-Unterlage.
• Legen Sie keine brennba-
ren Materialien wie Papier,
Stoff oder Kunststoff auf die
Grillplatte oder die Heiz-
schlange. Die Grillplatte darf
nicht mit Alufolie abgedeckt
werden.
• Benutzen Sie das Gerät
nicht im Freien und halten
Sie es von Feuchtigkeit, Hitze
und offenen Flammen fern.
• Stellen Sie das Gerät
niemals in der Nähe von
Apparaten auf, die Wärme
abgeben wie z.B. Öfen,
Gasherde, Kochplatten, etc.
14
Sicherheitshinweise
Stellen Sie das Gerät in si-
cherem Abstand (mindestens
50 cm) zu Wänden oder
anderen Objekten auf, die
in Brand geraten können wie
beispielsweise Gardinen,
Handtücher (Baumwolle oder
Papier etc.).
• Nichts auf das Gerät legen
(ausser Grillgut). Keine Töpfe
oder Pfannen auf die Grill-
platte stellen.
• Der Temperaturregler, der
Kippschalter oder die Ge-
rätebasis mit Heizschlange
(inkl. Netzkabel und Stecker)
dürfen niemals mit Wasser,
Flüssigkeiten oder Dampf in
Berührung kommen.
• Tauchen Sie den Geräteso-
ckel niemals ins Wasser und
halten Sie ihn nie unter flies-
sendes Wasser.