3.2.2
Haube
Die Haube des EZ2 schützt das Innere des Geräts bei der Durchführung von Protokollläufen vor externer
Kontamination. Darüber hinaus schützt die Haube den Bediener bei der Durchführung von
Protokollläufen vor sich bewegenden Teilen und bei der Durchführung von Dekontaminationsverfahren
vor UV-Strahlung.
Die Haube muss geschlossen sein, damit ein Protokolllauf gestartet werden kann. Die Haube wird
zu Beginn eines Laufs gesperrt und bleibt während des Laufs gesperrt. Dies schützt den Benutzer
vor sich bewegenden Teilen auf der Arbeitsplattform. Die Haube kann manuell geöffnet werden,
um auf die Arbeitsplattform zuzugreifen, wenn kein Protokoll abgearbeitet wird. Während des
Betriebs des EZ2 muss die Haube geschlossen bleiben. Sie darf nur geöffnet werden, wenn Sie
durch das Benutzerhandbuch oder die Anweisungen auf der grafischen Benutzeroberfläche dazu
angewiesen werden.
WARNUNG
Sich bewegende Geräteteile
Um einen Kontakt mit sich bewegenden Teilen beim Betrieb des EZ2 zu
vermeiden, darf das Gerät nur mit geschlossener Haube betrieben werden.
Sollten der Haubensensor oder die Haubenverriegelung nicht ordnungsgemäß
funktionieren, wenden Sie sich an den Technischen Service von QIAGEN.
Abbildung 4. Der EZ2 mit geschlossener Haube.
EZ2 Connect MDx Benutzerhandbuch
05/2022
29