6
Bedienelemente Vorderseite
Last updated: Juli 29, 2022 10:29. Revision #6305
1. NETZTASTE – Schaltet das Gerät zwischen dem Standby-Modus (angezeigt durch abgedunkelte Power-LED) und Ein (angezeigt durch hell
leuchtende Power-LED) um. Standby ist ein Stromsparmodus, bei dem der Verbrauch weniger als 0,5 Watt beträgt. Sie können das Gerät im
Standby-Modus lassen, wenn es nicht verwendet wird.
Automatische Abschaltfunktion (Auto power down/APD)
Die APD-Einstellung des Geräts lässt sich aktivieren und deaktivieren. Sie können dies einstellen, indem Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt halten, bis
die LED sequentiell blinkt.
Die folgenden beiden Optionen zeigen an, welche Einstellung ausgewählt ist.
Standby blinkt 5 mal – APD ist deaktiviert. APD OFF wird auf dem Display angezeigt.
Standby blinkt 10 Mal – APD ist aktiviert. APD ON wird auf dem Display angezeigt.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Gerät eingeschaltet ist, bevor Sie Änderungen an der APD-Funktion vornehmen.
2. KOPFHÖRERANSCHLUSS – Ermöglicht den Anschluss eines Stereo-Kopfhörers mit 3,5-mm-Klinkenstecker. Es werden Kopfhörer mit einer
Impedanz zwischen 32 und 600 Ohm empfohlen.
Hinweis: Wenn Sie Kopfhörer anschließen, werden die Lautsprecherausgänge automatisch stummgeschaltet.
3. SKIP/SCAN-TASTEN Die Skip/Scan-Tasten werden verwendet, wenn der FM/AM-Tuner ausgewählt ist. Diese Tasten haben je nach
ausgewähltem Modus unterschiedliche Funktionen:
Im Preset-Modus – Schaltet innerhalb der vom Benutzer gespeicherten Presets hoch oder runter.
Im Auto-Modus – Sucht den vorherigen oder nächsten verfügbaren Sender. Das Gerät stoppt beim nächsten starken Signal, das gefunden wird.
Im Manuell-Modus – Erlaubt manuelles Erhöhen oder Verringern der Frequenz.
Hinweis: Ist der Preset-Modus aktiviert, stellt das Gerät automatisch das erste verfügbare Preset ein.
4. MODE/STORE-TASTE – Wird für den AM/FM-Modus verwendet. Mit dieser Taste können Sie zwischen den Empfänger-Modi „Preset", „Auto" und
„Manuell" wechseln. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird die aktuell ausgewählte Senderfrequenz in der Preset-Bank gespeichert.
Befolgen Sie die Anleitung „Speichern von Radi-Presets" im Abschnitt „Bedienungshinweise", um alles über das Speichern von Presets zu erfahren.