Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AV receiver
Bedienungsanleitung
2
azur
351R
Ihre Musik + unsere Leidenschaft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cambridge Audio azur 351R

  • Seite 1 AV receiver Bedienungsanleitung azur 351R Ihre Musik + unsere Leidenschaft...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Surround Sound-Modi ..................15 werden. Alle Marken und eingetragenen Handelszeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer. Bedienung ......................16 Incognito und Incognito Ready sind Marken von Cambridge Audio Auswählen der Quelle ...................16 Ltd. Alle Rechte vorbehalten. DSP-Modi .......................16 © Copyright Cambridge Audio Ltd. 2012 Stereo/Stereo + Sub ..................16...
  • Seite 3: Einleitung

    Ihnen dieses Gerät viele Jahre Hörvergnügen bieten wird. Wie Audio-Quellen anschließen und das Gerät dann über das Bildschirmmenü bei allen Produkten von Cambridge Audio liegen auch beim 351R drei einrichten, da vor der Verwendung mehrere Einstellungen angepasst werden Grundprinzipien zugrunde: hervorragende Leistung, einfache Bedienung müssen.
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    11. Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Anbau- EC). Zur nachhaltigen Konformität sollte mit diesem Produkt nur Zubehör oder Zubehörteile. von Cambridge Audio eingesetzt werden und die Wartung muss durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. 12. Nur die vom Hersteller empfohlenen bzw. mit diesem verkauften Rollmöbel, Ständer, Stative, Klammer oder...
  • Seite 5: Reinigung

    Lassen Sie sich dann von Ihrem Händler beraten. Wenn Sie Garantieleistungen in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an den von Cambridge Audio autorisierten Händler, bei dem Sie Platzwahl das Produkt gekauft haben. Sollte dieser Händler nicht in der Lage sein, Ihr Cambridge Audio-Produkt zu reparieren, kann dieser das Produkt an Wählen Sie den Aufstellort sorgfältig aus.
  • Seite 6: Anschlüsse Auf Der Vorderseite

    Anschlüsse auf der Vorderseite Standby/An Hinweis: Der 351R speichert die Audio- und Videoeingangsarten sowie Schaltet das Gerät in den Standby-Modus (gedimmte Power-LED) bzw. den Verarbeitungsmodus für jeden einzelnen Quellen-Eingang. Diese schaltet es ein (hell leuchtende Power-LED). Der Standby-Modus ist ein Informationen werden jedes Mal, wenn eine Quelle ausgewählt wird, umweltfreundlicher Niedrigverbrauchsmodus (<0,5W).
  • Seite 7: Anschlüsse An Der Rückseite

    azur 351R Anschlüsse an der Rückseite Service/Normal Netzspannungswahlschalter Nur für das Wartungspersonal - Hier kann man für den 351R zwischen Wechselt zwischen einer Netzspannung von 115 V und 220-230 V. Nur vom dem normalen (standardmäßig eingestellt) und zwei Wartungsmodi wählen. Installateur/Händler zu verwenden.
  • Seite 8: Fernbedienung

    Fernbedienung Im Lieferumfang des 351R ist eine eigene Fernbedienung Enter enthalten. Legen Sie die mitgelieferten AAA-Batterien Diese Taste verwenden Sie in den Bildschirmmenüs. ein. Weitere Einzelheiten zu den für die Fernbedienung verfügbaren Einstellmöglichkeiten finden Sie in einem späteren Kapitel dieser Bedienungsanleitung. Audio In Type Die Funktion der Tasten der Fernbedienung wird in den Hier können Sie unter den verfügbaren Audio-Formaten für die...
  • Seite 9: Display Auf Der Vorderseite

    azur 351R Display auf der Vorderseite Lautsprecheranschlüsse Um eine Beschädigung der Lautsprecher durch eine plötzliche Pegelspitze zu vermeiden, sollten Sie das Gerät vor dem Anschließen der Lautsprecher ausschalten. Überprüfen Sie die Impedanz Ihrer Lautsprecher. Wir empfehlen Lautsprecher mit einer Impedanz von jeweils 8 Ohm. Die farbig markierten Lautsprecheranschlussklemmen sind positiv (+) und die schwarzen Lautsprecheranschlussklemmen sind negativ (-).
  • Seite 10: Analoge Audioanschlüsse

    Analoge Audioanschlüsse Hinweis: Schließen Sie erst alle Komponenten an, bevor Sie das Netzkabel einstecken oder das Gerät einschalten. Schließen Sie die Quellgeräte mithilfe von Stereo-Phono/RCA-Kabeln an (stereo 2RCA-2RCA). Bei der Verwendung von Kassetten-/MD-/CDR- Rekordern bzw. -Playern sind zwei Phono/RCA-Kabelpaare erforderlich: eines für die Aufnahme und eines für die Wiedergabe.
  • Seite 11: Hdmi-Eingangsanschlüsse

    azur 351R HDMI-Eingangsanschlüsse HDMI (High-Definition Multi-Media Interface; hochauflösende Multimedia- Schnittstelle) ist ein Digitalanschluss, über den sowohl Audio- als auch Videosignale über ein Kabel übertragen werden. Durch eine direkte digitale Übertragung des Video- und Audiosignals und die Unterstützung für verschiedene Arten von High Definition-Videoinhalt und High Definition-Audio ist dies in punkto Sound-Qualität die beste Anschlussart.
  • Seite 12: Setup Des 351R

    Oder Sie verzichten auf einen Subwoofer, wenn Ihre Hauptlautsprecher können die Lautsprecher manuell oder über das CAMCAS-Verfahren links und rechts in der Lage sind, für ein zufriedenstellendes Musik- bzw. (CAMCAS: Cambridge Audio Microphone Controlled Auto Setup) einrichten (2. Filmerlebnis genug Bass wiederzugeben. Der 351R leitet das Bass-Signal Schritt).
  • Seite 13: Einrichten Des Lautsprechers

    351R 2. Einrichten des Lautsprechers Die nächsten zwei Schritte können Sie mit dem Cambridge Audio CAMCAS- Calibration“ (Lautstärkekalibrierung) oder auch automatisch durchführen. Verfahren durchführen. Sie können also sofort zu diesem Abschnitt blättern. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Kapitel „Automatisches Sie sollten diese Kapitel jedoch lesen, damit Sie die Einstellungen und ihre Einrichten“...
  • Seite 14 Sie das Autosetup-Menü aus. Damit gelangen Sie in das Menü „Auto Setup”. Wenn die Einrichtung erfolgreich abgeschlossen wurde, kehrt der 351R zum Lautsprechereinrichtungsmenü zurück. azur 351R Please press ENTER to start auto Audio In. Select azur 351R setup Tone/Sub Config.
  • Seite 15: Einrichten Der Quelle

    Pfeiltasten links und rechts): (die theoretisch weniger hörbar sind) beim Kodierungsvorgang stets verloren gingen, um den erforderlichen Speicherplatz auf der Disc zu reduzieren. Dies azur 351R ist ein neues Format, das 5.1 Kanäle mit 24-Bit/96-kHz-Audiosignalen oder Audio In. Select BD/DVD HDMI <>...
  • Seite 16: Bedienung

    Bedienung Surround Sound-Modi (Fortsetzung) Um den 351R einzuschalten, schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite auf On und drücken Sie dann auf der Vorderseite die TasteStandby/On. Pro Logic II ist ein Ersatz für ProLogic. Pro Logic II hat 5 Kanäle (vorne links, Auswählen der Quelle vorne rechts, Mitte, Surround links, Surround rechts), die über ein analoges Matrix-Verfahren in einen Stereo-Mix kodiert sind.
  • Seite 17: Dekodierungsmodi

    azur 351R Dekodierungsmodi Eingehendes Native Verfügbare Modi Ausgang Audio- kanal- Kanäle format auflösung 2 " PCM + Dolby Pro Logic II Movie >5.1 PCM + Dolby Pro Logic II Music >5.1 PCM + Dolby Pro Logic II Game >5.1 PCM + Neo:6 Cinema >5.1 PCM + Neo:6 Music >5.1...
  • Seite 18: Verwenden Des Radios

    über das terrestrische Kabel oder das Satellitenradio eines Fernsehgeräts zurückspielen. Im automatischen Sendermodus sucht das Gerät den nächsten starken Sender. Im manuellen Sendersuchmodus können Sie die Frequenzen azur 351R manuell absuchen. Im Programmmodus können Sie ausschließlich unter den Audio In. Select BD/DVD HDMI <>...
  • Seite 19: Erweitertes Setup

    Verwendung aus. Der 351R verfügt jedoch auch über ein erweitertes Setup, für Nutzer, die Einstellungen und Betriebsart besser an ihre persönlichen Wählen Sie das Menü „Tone/Sub Config." aus. Bedürfnisse anpassen wollen. azur 351R Sub-Crossover und Bass-Management Audio In. Select Bass 0dB <>...
  • Seite 20: Einrichten Des Bildschirmmenüs

    Einrichten des Bildschirmmenüs 4. Dynamic Range Control (Dynamikbereich einstellen) Bei allen Videoausgängen ist ein Bildschirmmenü verfügbar. Diese Einstellung regelt den Dynamikbereich von Dolby Digital- oder DTS- azur 351R Filmtonspuren durch Komprimierung der Dynamik in vier Stufen. Damit Audio In. Select Language English <>...
  • Seite 21: Fehlerbehebung

    azur 351R Fehlerbehebung Technische Daten Audio Ein dumpfes Brummen ist hörbar. Möglicherweise befindet sich ein Stromkabel oder eine Beleuchtung in der Leistung Alle Kanäle : 70 Watt rms pro Kanal, Nähe des Geräts. 8 Ohm (bei 2 betriebenen Kanälen) Analoge Eingänge nicht fest verbunden. Alle Kanäle : 50 Watt rms pro Kanal, 8 Ohm (bei 5 betriebenen Kanälen) Von mindestens einem Kanal ist kein Ton hörbar.
  • Seite 22 Cambridge Audio ist eine Marke der Audio Partnership Plc Geschäftssitz: Gallery Court, Hankey Place London SE1 4BB, Vereinigtes Königreich Eingetragen in England Nr. 2953313 www.cambridge-audio.com © 2012 Cambridge Audio Ltd...

Inhaltsverzeichnis